Vorträge und Lesungen
Rechte Kontinuitäten
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Kunstverein Freiburg
Junge Kunstfreund*innen | Rechte Kontinuitäten: Wie reagieren Künstler*innen? | Im Gespräch mit Jan Lessmann | Kunstverein Freiburg
Zeit: Sa, 10.05.2025, 18 Uhr
Ort: Kunstverein Freiburg Dreisamstr. 21 79098 Freiburg i. Brsg. Tel.: 0761 34944
www.kunstvereinfreiburg.de info@kunstvereinfreiburg.de
Inhalt:
Wie zirkulieren Bilder über ihren ursprünglichen Zweck hinaus weiter? Wie nehmen sie neue, auch fiktionale Bedeutungen an? Wie transformieren sie sich? Wie verändern sie unseren Blick?
Jan Lessmann thematisiert in seiner Arbeit Gebrauchsgegenstände rechte Gewalt. In einem Raster angeordnet: scheinbar alltägliche Objekte, gefunden auf Online-Auktionsplattformen. Rekontextualisiert und neu kombiniert werden sie zu Bedeutungsträgern, sie re-enacten Tatwaffen rechter Morde in Deutschland. Unter Reenactment wird gemeinhin die Rekonstruktion eines historischen Ereignisses oder Artefakts bezeichnet, das zur (Wieder-)Aufführung gebracht wird. Reenactments wiederholen und reaktivieren das Vergangene im zeitlichen und räumlichen Kontext der Gegenwart.
Im Rahmen der Veranstaltung der jungen Kunstfreund*innen befinden wir uns mitten in der Arbeit. Die offene Präsentation lädt zur Auseinandersetzung mit rechten Kontinuitäten und zum gemeinsamen Nachdenken über den künstlerischen Umgang mit gefundenen Bildern ein.
Jan Lessmann (*2000) lebt und arbeitet in Leipzig. Er studiert Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Im Zentrum seiner künstlerischen Praxis steht die kritische Auseinandersetzung mit Bilddispositiven und Blickregimen, den Strukturen, die unsere Wahrnehmung und Bedeutungszuschreibungen von Bildern formen.
Die Jungen Kunstfreund*innen des Kunstvereins Freiburg sind eine Gruppe junger Kunstinteressierter, die eine Leidenschaft für Kunst auch bei anderen jungen Erwachsenen wecken und fördern möchten. Dazu treffen sie sich in regelmäßigen Abständen und organisieren gemeinsam und eigenständig ein abwechslungsreiches Programm, das im Rahmen der jeweils aktuellen Ausstellung stattfindet und vor allem auf ein junges Publikum zugeschnitten ist. Es finden Ausstellungsrundgänge und Besuche anderer Kunst- und Kulturinstitutionen in Freiburg und Umgebung sowie Workshops statt.
Teilnahme kostenlos, Eintritt frei.
Quelle: Veranstalter
Zeit: Sa, 10.05.2025, 18 Uhr
Ort: Kunstverein Freiburg Dreisamstr. 21 79098 Freiburg i. Brsg. Tel.: 0761 34944
www.kunstvereinfreiburg.de info@kunstvereinfreiburg.de
Inhalt:
Wie zirkulieren Bilder über ihren ursprünglichen Zweck hinaus weiter? Wie nehmen sie neue, auch fiktionale Bedeutungen an? Wie transformieren sie sich? Wie verändern sie unseren Blick?
Jan Lessmann thematisiert in seiner Arbeit Gebrauchsgegenstände rechte Gewalt. In einem Raster angeordnet: scheinbar alltägliche Objekte, gefunden auf Online-Auktionsplattformen. Rekontextualisiert und neu kombiniert werden sie zu Bedeutungsträgern, sie re-enacten Tatwaffen rechter Morde in Deutschland. Unter Reenactment wird gemeinhin die Rekonstruktion eines historischen Ereignisses oder Artefakts bezeichnet, das zur (Wieder-)Aufführung gebracht wird. Reenactments wiederholen und reaktivieren das Vergangene im zeitlichen und räumlichen Kontext der Gegenwart.
Im Rahmen der Veranstaltung der jungen Kunstfreund*innen befinden wir uns mitten in der Arbeit. Die offene Präsentation lädt zur Auseinandersetzung mit rechten Kontinuitäten und zum gemeinsamen Nachdenken über den künstlerischen Umgang mit gefundenen Bildern ein.
Jan Lessmann (*2000) lebt und arbeitet in Leipzig. Er studiert Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Im Zentrum seiner künstlerischen Praxis steht die kritische Auseinandersetzung mit Bilddispositiven und Blickregimen, den Strukturen, die unsere Wahrnehmung und Bedeutungszuschreibungen von Bildern formen.
Die Jungen Kunstfreund*innen des Kunstvereins Freiburg sind eine Gruppe junger Kunstinteressierter, die eine Leidenschaft für Kunst auch bei anderen jungen Erwachsenen wecken und fördern möchten. Dazu treffen sie sich in regelmäßigen Abständen und organisieren gemeinsam und eigenständig ein abwechslungsreiches Programm, das im Rahmen der jeweils aktuellen Ausstellung stattfindet und vor allem auf ein junges Publikum zugeschnitten ist. Es finden Ausstellungsrundgänge und Besuche anderer Kunst- und Kulturinstitutionen in Freiburg und Umgebung sowie Workshops statt.
Teilnahme kostenlos, Eintritt frei.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 08:57 Uhr
- Dreisamstr. 21
- 79098 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 34944
- Webseite
- Eintrittspreise
- Öffnungszeiten
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Kunstverein Freiburg in Freiburg