Bühne
Reiner KRÖHNERTs Er - jetzt wird´s MERZWÜRDIG in Potsdam
- Wann
- Sa, 16. August 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Potsdam
Kabarett Obelisk Potsdam - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Satire Theater Potsdam Kabarett Obelisk e.V.
REINER KRÖHNERTs ER - Jetzt wird´s MERZWÜRDIG!
Stephen KINGs ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge:
Der Nachfolger ist schon da und trägt den klangvollen
Namen Friedrich Merz.
Wer hätte gedacht, dass das wahre »Gruselwesen« unserer Zeit
ein 1,98 Meter großer Teutone ist. Reiner Kröhnert, der Meister
der bissigen Parodie, bringt uns genau diesen Friedrich Merz auf
die Bühne. Mit seiner ganz eigenen »merzwürdigen« Art führt er
uns vor Augen, dass das politische Kabarett doch noch nicht
tot ist.Egal ob er Donald Trump, Angela Merkel, Robert Habeck
oder sogar die Tennislegende Boris Becker karikiert - bei Kröhnert
bleibt kein Promi verschont. Es ist diese subtile Grausamkeit,
bei der das Lachen schon fast weh tut, aber eben genau
deshalb so richtig sitzt.
Und jetzt die Schocknachricht: In seinem neuen Programm
»Reiner KRÖHNERTs ER - Jetzt wird´s MERZWÜRDIG«
geht es nicht nur um ein bisschen Satire. Nein, Kröhnert
lässt es krachen, dass selbst die stabilsten Regierungs-
konstrukte ins Wanken geraten. Kanzlerkandidat Merz
hat sich ja ohnehin schon in den Startlöchern bereit
gemacht - während die Überreste der Altregierung noch
darüber grübeln, wie man »wirtschaftliches Wachstum«
buchstabiert.
Kröhnerts 1,98 Meter und Merz' 1,98 Meter - da bleibt eigentlich
nur eine Frage offen: Hat der Kanzlerkandidat sich den Größenwahn
vielleicht abgeguckt? Man könnte glatt meinen, es handle sich um
den doppelten Friedrich, so perfekt imitiert Kröhnert das aalglatte
Politsprech unseres aller »Lieblingskanzlers«.
Und damit nicht genug: Am 04.10.2025 wird Reiner Kröhnert für
seine Verdienste um die »merzwürdige« Unterhaltungskultur mit
dem »BERLINER KABARETTPREIS - DER EDDI« ausgezeichnet.
Foto Christine Kröhnert Quelle: Veranstalter
Stephen KINGs ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge:
Der Nachfolger ist schon da und trägt den klangvollen
Namen Friedrich Merz.
Wer hätte gedacht, dass das wahre »Gruselwesen« unserer Zeit
ein 1,98 Meter großer Teutone ist. Reiner Kröhnert, der Meister
der bissigen Parodie, bringt uns genau diesen Friedrich Merz auf
die Bühne. Mit seiner ganz eigenen »merzwürdigen« Art führt er
uns vor Augen, dass das politische Kabarett doch noch nicht
tot ist.Egal ob er Donald Trump, Angela Merkel, Robert Habeck
oder sogar die Tennislegende Boris Becker karikiert - bei Kröhnert
bleibt kein Promi verschont. Es ist diese subtile Grausamkeit,
bei der das Lachen schon fast weh tut, aber eben genau
deshalb so richtig sitzt.
Und jetzt die Schocknachricht: In seinem neuen Programm
»Reiner KRÖHNERTs ER - Jetzt wird´s MERZWÜRDIG«
geht es nicht nur um ein bisschen Satire. Nein, Kröhnert
lässt es krachen, dass selbst die stabilsten Regierungs-
konstrukte ins Wanken geraten. Kanzlerkandidat Merz
hat sich ja ohnehin schon in den Startlöchern bereit
gemacht - während die Überreste der Altregierung noch
darüber grübeln, wie man »wirtschaftliches Wachstum«
buchstabiert.
Kröhnerts 1,98 Meter und Merz' 1,98 Meter - da bleibt eigentlich
nur eine Frage offen: Hat der Kanzlerkandidat sich den Größenwahn
vielleicht abgeguckt? Man könnte glatt meinen, es handle sich um
den doppelten Friedrich, so perfekt imitiert Kröhnert das aalglatte
Politsprech unseres aller »Lieblingskanzlers«.
Und damit nicht genug: Am 04.10.2025 wird Reiner Kröhnert für
seine Verdienste um die »merzwürdige« Unterhaltungskultur mit
dem »BERLINER KABARETTPREIS - DER EDDI« ausgezeichnet.
Foto Christine Kröhnert Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 13:02 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.