Kunst
Renate Wehrle-Najm
- Wann
- Fr, 7. Februar 2025, 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
BlickLabor
Faszinierende Fotos im Fokus
Das Blicklabor lädt im Rahmen des Naturschutzes im Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl zur Vernissage einer besonderen Fotoausstellung ein.
Die Hobbyfotografin präsentiert ihre Fotos, die die Schönheit und Vielfalt der Naturschutzgebiete im Jennetal und am Schönberg einfangen. Mit ihrer Handy-Kamera hat sie die stille Magie dieser geschützten Landschaften eingefangen. Ihre Bilder zeigen nicht nur seltene Wildblumen und Insekten der Wiesen, sondern rücken auch die Bedeutung dieser sensiblen Ökosysteme ins Bewusstsein.
Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung von Sait Arat begleitet, der mit seinen Klängen die Atmosphäre der Fotografien unterstreicht.
Kunst- und Naturliebhaber sind herzlich eingeladen an diesem Abend die faszinierende Bilderwelt von Renate Wehrle-Najm zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.
Veranstaltungsdetails: Blicklabor, Schwarzwaldstraße 13, Freiburg.
Termin: 07.02.2025 von 17 bis 21 Uhr.
Quelle: Veranstalter
Das Blicklabor lädt im Rahmen des Naturschutzes im Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl zur Vernissage einer besonderen Fotoausstellung ein.
Die Hobbyfotografin präsentiert ihre Fotos, die die Schönheit und Vielfalt der Naturschutzgebiete im Jennetal und am Schönberg einfangen. Mit ihrer Handy-Kamera hat sie die stille Magie dieser geschützten Landschaften eingefangen. Ihre Bilder zeigen nicht nur seltene Wildblumen und Insekten der Wiesen, sondern rücken auch die Bedeutung dieser sensiblen Ökosysteme ins Bewusstsein.
Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung von Sait Arat begleitet, der mit seinen Klängen die Atmosphäre der Fotografien unterstreicht.
Kunst- und Naturliebhaber sind herzlich eingeladen an diesem Abend die faszinierende Bilderwelt von Renate Wehrle-Najm zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.
Veranstaltungsdetails: Blicklabor, Schwarzwaldstraße 13, Freiburg.
Termin: 07.02.2025 von 17 bis 21 Uhr.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 05. Februar 2025 um 12:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.