Romantisches Oratorium

Requiem op. 89 von Antonin Dvorák mit der Kantorei Hochrhein

REQUIEM VON ANTONIN DVORÁK Die Kantorei Hochrhein führt am Sonntag, 10. November, ab 17 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche in Waldshut das Requiem op. 89 von Antonin Dvorák (1841 bis 1904) auf. Damit widmet sich der Chor unter der Leitung von Bezirkskantor Matthias Flierl einem großen romantischen Oratorium. Achtstimmige Chorklänge vermischen sich mit den Klangfarben eines vollen Sinfonieorchesters, in dem ungewöhnlich viele Bläser vertreten sind. Es gibt Flöten, Oben, Englischhorn, Fagotte, Trompeten, Posaunen und sogar eine Harfe. Vier Vokalsolisten – Eva-Maria Hofheinz (Sopran), Annelie Sophie Müller (Alt), Thomas Volle (Tenor) und Manfred Bittner (Bass) – und das Originalklang-Orchester L’arpa festante musizieren zusammen mit der Kantorei Hochrhein. L’arpa festante spielen dabei auf Instrumenten, die zur Zeit Dvoráks üblich waren. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in den BZ-Geschäftsstellen, in Bad Säckingen unter 07761/92190.
von bz
am Do, 07. November 2019

Badens beste Erlebnisse