Klassik
Requiescas
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Christuskirche
REQUIESCAS - ein Liederabend mit Werken von Brahms, Clara und Robert Schumann
Beschreibung: Abschied, Trost und Gedenken sind die zentralen Themen dieses Konzertprogramms mit Schätzen der Liedliteratur des Dreigespanns um Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann. Die aufgeführten Werke entstanden in der Auseinandersetzung mit Verlusten im Leben der Komponist:innen.
Johannes Brahms' Vier ernste Gesänge entstanden kurz vor dem Tod des Komponisten und sind Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Erlösung. Der Anlass für diese Komposition war der Tod von Brahms' langjähriger Freundin Clara Schumann.
Clara Schumann widmete ihre Variationen über ein Thema von Robert Schumann als Geburtstagsgeschenk ihrem Mann. Ein Jahr später komponierte Brahms eigene Variationen über dasselbe Thema und widmete sie Clara - ein Zeichen seiner innigen Freundschaft und zugleich eine Hommage an seinen Mentor Robert, der damals schon schwer erkrankt war.
Robert Schumann schrieb seine Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem als Huldigung für den verehrten Dichter, nachdem er Nachricht von dessen Ableben erhalten hatte.
Eine Auswahl Dvoráks Biblischer Lieder fügt sich stimmig in das Programm und ergänzt es mit festlichem Schwung.
Quelle: Veranstalter
Beschreibung: Abschied, Trost und Gedenken sind die zentralen Themen dieses Konzertprogramms mit Schätzen der Liedliteratur des Dreigespanns um Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann. Die aufgeführten Werke entstanden in der Auseinandersetzung mit Verlusten im Leben der Komponist:innen.
Johannes Brahms' Vier ernste Gesänge entstanden kurz vor dem Tod des Komponisten und sind Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Erlösung. Der Anlass für diese Komposition war der Tod von Brahms' langjähriger Freundin Clara Schumann.
Clara Schumann widmete ihre Variationen über ein Thema von Robert Schumann als Geburtstagsgeschenk ihrem Mann. Ein Jahr später komponierte Brahms eigene Variationen über dasselbe Thema und widmete sie Clara - ein Zeichen seiner innigen Freundschaft und zugleich eine Hommage an seinen Mentor Robert, der damals schon schwer erkrankt war.
Robert Schumann schrieb seine Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem als Huldigung für den verehrten Dichter, nachdem er Nachricht von dessen Ableben erhalten hatte.
Eine Auswahl Dvoráks Biblischer Lieder fügt sich stimmig in das Programm und ergänzt es mit festlichem Schwung.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 25. September 2025 um 14:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.