Bühne
Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar - Eine Rockshow in Leverkusen
- Wann
- Fr, 21. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leverkusen
Forum Leverkusen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Leverkusen, FB Kultur und Stadtmarketing
Eine Rockshow. Tankred Schleinschock (Konzept, musikalische Leitung u. Regie)
Mit dem Westfälischen Landestheater, Band und Gästen
In seiner neuen Produktion, die im Juni 2025 Premiere feiert, kreiert Tankred Schleinschock
eine unterhaltsame Show mit Tiefgang. Die ausgewählten Songs u.a. deutscher,
amerikanischer und englischer Musiker*innen sollen die kostbaren Errungenschaften und
Eigenschaften der Menschen feiern, wie Demokratie, gesellschaftliche Vielfalt, das Streben
nach Gerechtigkeit, Empathie und gleichzeitig gegen das Vergessen und Verstummen
ansingen. »Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen«, so der
Kabarettist Werner Finck. So wehrt sich die Show mit Musik gegen Rassismus und
Intoleranz. Mit dabei zahlreiche Rock- und Jazztitel von Billie Holiday, Nina Simone und natürlich Aretha Franklins »Respect«, aber auch John Lennons Ballade »Imagine« und deutsche
Titel von Die Toten Hosen oder Die Ärzte sind zu hören - live gesungen und gespielt.
Beitrag zu den Leverkusener Jazztagen Logo
Plakatgestaltung: Timo Hummel Quelle: Veranstalter
Mit dem Westfälischen Landestheater, Band und Gästen
In seiner neuen Produktion, die im Juni 2025 Premiere feiert, kreiert Tankred Schleinschock
eine unterhaltsame Show mit Tiefgang. Die ausgewählten Songs u.a. deutscher,
amerikanischer und englischer Musiker*innen sollen die kostbaren Errungenschaften und
Eigenschaften der Menschen feiern, wie Demokratie, gesellschaftliche Vielfalt, das Streben
nach Gerechtigkeit, Empathie und gleichzeitig gegen das Vergessen und Verstummen
ansingen. »Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen«, so der
Kabarettist Werner Finck. So wehrt sich die Show mit Musik gegen Rassismus und
Intoleranz. Mit dabei zahlreiche Rock- und Jazztitel von Billie Holiday, Nina Simone und natürlich Aretha Franklins »Respect«, aber auch John Lennons Ballade »Imagine« und deutsche
Titel von Die Toten Hosen oder Die Ärzte sind zu hören - live gesungen und gespielt.
Beitrag zu den Leverkusener Jazztagen Logo
Plakatgestaltung: Timo Hummel Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 10. Juli 2025 um 12:34 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.