Orgelkonzert

Restaurierte Silbermann-Orgel in Bouxviller im Konzert mit Offenburger Kirchenmusikdirektor neu zu entdecken

Bernhard Klär in Bouxwiller.

BOUXWILLER (rab). Der Titel des Kirchenmusikdirektors deutet es schon an: Bernhard Klär aus Offenburg hat nicht nur eine enge Verbindung zur Kirche, sondern auch zur Orgelmusik. Und wer am Oberrhein Orgel sagt, der sagt im nächsten Atemzug auch Silbermann. Die Orgelbauer der Familie Silbermann haben im 18. Jahrhundert eine Vielzahl von Kirchen rechts und links des Rheins mit ihren hervorragenden Instrumenten ausgestattet. Was die Stradivaris für den Geigenbau, waren die Silbermanns für den Orgelbau. Jetzt gibt es nach Restaurierung ein weiteres dieser wertvollen Instrumente zu entdecken. Mit kundiger Hand wird Bernhard Klär, der auch Ehrenmitglied der elsässischen Gesellschaft der Silbermannfreunde ist, am Samstag, 13. Mai, 17 Uhr die Orgel in der Kirche von Bouxwiller vorstellen.

Bouxwiller, westlich von Hagenau im Nordelsass gelegen, ist ein altes Städtchen mit reicher Geschichte. Die gut erhaltene Silbermannorgel in der evangelischen Kirche wurde erst vor kurzem vom Orgelbauer Quentin Blumenroeder aus Haguenau, der auch die Silbermannorgel in Marmoutier restauriert hat, im originalen Zustand wieder hergestellt. Bernhard Klär war als intimer Silbermann-Kenner in die klangliche Vorführung des Restaurierungsergebnisses eingebunden. Das Programm seines Orgelkonzertes am Samstag wird Werke von Louis Marchand, dem großen französischen Meister neben François Couperin, enthalten, sowie Werke von Mozart und Bach. Schließlich wird Klär in Hinsicht auf das kommende Pfingstfest eine Improvisation über den gregorianischen Hymnus "Veni Creator Spiritus" intonieren.
von rab
am Do, 11. Mai 2017

Badens beste Erlebnisse