Weltmusikalische Zeitreise

"Rheingold" mit Rüdiger Oppermann & The Global Players in Weil und Basel

Rüdiger Oppermann und großes Ensemble mit "Rheingold" auf Bühnenschiff.

Basel und Weil am Rhein kommen in den Genuss eines besonderen Konzertes, das am Freitag, 8. Juli, um 19 Uhr am Rheinufer am Anleger Schifflände bei der Mittleren Brücke in Basel und am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr beim Rheinanleger und Rheinpark Restaurant in Weil-Friedlingen gespielt wird. Weltmusiker Rüdiger Oppermann wird mit seinem großen Ensemble auf einem umgebauten Bühnenschiff Halt machen und sein umjubeltes Werk "Rheingold" präsentieren. Das Publikum sitzt am Ufer.

Dies sind die ersten beiden von 15 Konzerten seiner Tournee auf dem Rhein.
Die musikalische Reise geht in die Tiefe der Rhein-Musikgeschichte. Der Weg geht von der Neuzeit über Mittelalter, über römisch-vorderasiatische Garnisonskulturen bis hin zu den alten Germanen, Alemannen und bis zu den frühesten musikalischen Zeugnissen der Menschen - in die Eiszeit. So kommen die erstaunlichsten Klänge zustande - eine Mischung aus moderner Minimal Music und historischen Klängen, bis hin zu Knochenflöten, Mundbogen, asiatischen und nordafrikanischen Elementen, Jazz und Folk, Alphorn Big-Band-Sound, keltischen Hörnern und magischen Liedern aus 20000 Jahren Kulturgeschichte.

Die Musiker kommen aus den Bereichen: Alte Musik, Prähistorik, Jazz, Folk, Klassik... Es sind Musiker von großer Statur, die wissen was sie wollen . Auch die Bond’s Bigband aus Weil und zwei Basler Trommlerinnen sind mit dabei.
Rüdiger Oppermann wurde für den Dialog der Kulturen 2014 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, eine der höchsten Auszeichnungen in Deutschland. Zum Thema Rheingold bemerkt er: "Bekannt wurde ich als ein Klangsucher, der weltweit in die geografische Ferne schweift, um abgelegenste Musikkulturen zu erforschen und auf die Bühne zu bringen. Bei "Rheingold" bleibe ich in unserer Region. Die Reise geht nicht in die Ferne, sondern in die Tiefe - in die Tiefe der Rhein-Musikgeschichte - und siehe da: Die Themen, auf die ich stoße, ähneln denen der Weltmusik - ein Ritt durch verschiedenste Kulturen und ein Dialog der Kulturen."

Vorverkauf für Weil beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.

Infos & Kartenreservierung unter http://www.klangwelten.com
von bz
am Mi, 06. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse