Pop
RICHARD THOMPSON in Winterbach
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Winterbach
Lehenbachhalle Winterbach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturinitiative Rock e.V.
ERIC CLAPTON antwortete auf die Frage eines Journalisten, wie es denn sei, seit 7 Jahrzehnten als bester britischer Gitarrist angesehen zu werden:
»Das ist eine sehr gute Frage, aber woher soll ich das wissen?
Da müssen Sie schon RICHARD THOMPSON fragen.«
RICHARD THOMPSON ist nicht nur einer der erfolgreichsten Songwriter sEnglands - seine Songs wurden u.a. interpretiert von Bonnie Raitt, Robert Plant, Tom Jones, REM, Los Lobos, Paolo Nutini, Rufus Wainwright, David Gilmour, Yo la Tengo, Elvis Costello, Emmylou Harris, The Corrs, Don Henley, David Byrne oder Neville Brothers - nur um einige zu nennen.
Er ist als begnadeter, virtuoser und unverwechselbarer Gitarrist genauso ein Unikat wie als großartiger Sänger.
Unter seinem Namen hat er gut 35 Soloalben veröffentlicht. Sein letztes Album »Ship to Shore« enterte wieder die britischen Charts - wurde auch u.a. im deutschen »Rolling Stone« sehr gefeiert.
Bei so viel Lob sollte man jedoch nicht vergessen, dass er Gründungsmitglied von »FAIRPORT CONVENTION« war und die meisten ihrer berühmten Lieder geschrieben hat oder dass er sich als Produzent der unsterblichen Sandy Denny einen großen Namen gemacht hat.
Richard Thompson wurde mehrfach für Grammys nominiert - auch für seine zahlreichen Soundtracks - u.a. für Werner Herzog´s Grizzly Man. Sein Song »1952 Vincent Black Lightning« kam in die Liste der »100 größten Songs seit 1923« des Time-Magazin. Für sein Lebenswerk erhielt er die Preise der BBC Awards, The Americana Music Association und den Ivor Novello Award.
»The Los Angeles Times« nannte ihn den feinsten Songwriter nach Bob Dylan - und den besten Gitarristen nach Jimi Hendrix. Der Rolling Stone listet ihn permanent als einen der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.
Gespielt hat Richard Thompson auch mit Gott und der Welt - von Bob Dylan, Bonnie Raitt und The Band bis Mark Knopfler. Seine Platten mit der
Ex-Frau Linda Thompson sind kulturelles Tafelsilber. Quelle: Veranstalter
»Das ist eine sehr gute Frage, aber woher soll ich das wissen?
Da müssen Sie schon RICHARD THOMPSON fragen.«
RICHARD THOMPSON ist nicht nur einer der erfolgreichsten Songwriter sEnglands - seine Songs wurden u.a. interpretiert von Bonnie Raitt, Robert Plant, Tom Jones, REM, Los Lobos, Paolo Nutini, Rufus Wainwright, David Gilmour, Yo la Tengo, Elvis Costello, Emmylou Harris, The Corrs, Don Henley, David Byrne oder Neville Brothers - nur um einige zu nennen.
Er ist als begnadeter, virtuoser und unverwechselbarer Gitarrist genauso ein Unikat wie als großartiger Sänger.
Unter seinem Namen hat er gut 35 Soloalben veröffentlicht. Sein letztes Album »Ship to Shore« enterte wieder die britischen Charts - wurde auch u.a. im deutschen »Rolling Stone« sehr gefeiert.
Bei so viel Lob sollte man jedoch nicht vergessen, dass er Gründungsmitglied von »FAIRPORT CONVENTION« war und die meisten ihrer berühmten Lieder geschrieben hat oder dass er sich als Produzent der unsterblichen Sandy Denny einen großen Namen gemacht hat.
Richard Thompson wurde mehrfach für Grammys nominiert - auch für seine zahlreichen Soundtracks - u.a. für Werner Herzog´s Grizzly Man. Sein Song »1952 Vincent Black Lightning« kam in die Liste der »100 größten Songs seit 1923« des Time-Magazin. Für sein Lebenswerk erhielt er die Preise der BBC Awards, The Americana Music Association und den Ivor Novello Award.
»The Los Angeles Times« nannte ihn den feinsten Songwriter nach Bob Dylan - und den besten Gitarristen nach Jimi Hendrix. Der Rolling Stone listet ihn permanent als einen der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.
Gespielt hat Richard Thompson auch mit Gott und der Welt - von Bob Dylan, Bonnie Raitt und The Band bis Mark Knopfler. Seine Platten mit der
Ex-Frau Linda Thompson sind kulturelles Tafelsilber. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 17:02 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.