Rising Stars: Áron Horváth in KÖLN
- Wann
- So, 28. September 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
Kölner Philharmonie - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Das Zymbal ist ein ziemlich exotisches Instrument, eine Art Hackbrett auf Füßen. Áron Horváth spielt es derart virtuos, dass er bereits mit zwölf Jahren nationale Berühmtheit erlangte. Dass »sein« Instrument tief verwurzelt ist in der Musik seiner ungarischen Heimat, zeigt er mit einem facettenreichen Programm.
In diesem Programm darf Béla Bartók als einer der bedeutendsten ungarischen Komponisten natürlich nicht fehlen. In seinem Schaffen hat er sich intensiv mit der traditionellen ungarischen und rumänischen Volksmusik auseinandergesetzt und verwendet in einigen seiner Werke auch den besonderen Klang des Zymbal. Neben György Kurtág, der ebenfalls zu den prominentesten ungarischen Tonschöpfern gehört, sind außerdem ein neues Werk für Zymbal der ungarischen Jazzmusikerin Emma Nagy und Eigenkomposition des Rising Stars, der immer öfter auch als Komponist in Erscheinung tritt, zu erleben.
?»Rising Stars« ist ein Projekt der European Concert Hall Organisation (ECHO). Áron Horváth wurde nominiert von Müpa Budapest und Philharmonie Luxembourg. Quelle: Veranstalter
In diesem Programm darf Béla Bartók als einer der bedeutendsten ungarischen Komponisten natürlich nicht fehlen. In seinem Schaffen hat er sich intensiv mit der traditionellen ungarischen und rumänischen Volksmusik auseinandergesetzt und verwendet in einigen seiner Werke auch den besonderen Klang des Zymbal. Neben György Kurtág, der ebenfalls zu den prominentesten ungarischen Tonschöpfern gehört, sind außerdem ein neues Werk für Zymbal der ungarischen Jazzmusikerin Emma Nagy und Eigenkomposition des Rising Stars, der immer öfter auch als Komponist in Erscheinung tritt, zu erleben.
?»Rising Stars« ist ein Projekt der European Concert Hall Organisation (ECHO). Áron Horváth wurde nominiert von Müpa Budapest und Philharmonie Luxembourg. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 27. August 2025 um 22:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.