Vorträge und Lesungen
Rob de Boer in Heidelberg
- Wann
- Mi, 26. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
DAI Heidelberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- DAI Heidelberg
Wie können wir künftig besser auf Pandemien reagieren? Vor fünf Jahren erschreckten Bilder von Massengräbern in Brasilien. In der Stadt Manaus brachte die COVID-Pandemie rasant ansteigende Infektionszahlen. Krankenhäuser und Friedhöfe waren überlastet. Besonders ältere Menschen infizierten sich, da es keine Immunität in der Bevölkerung gab. Viele hofften, dass nach der ersten Welle das Schlimmste überstanden sei. Doch die zweite Welle war noch tödlicher. Warum hatte sich keine Herdenimmunität entwickelt? Der Wissenschaftler Rob de Boer wertet die umfangreichen Daten aus Brasilien aus, und stellt dar, wie wir künftig besser auf Pandemien reagieren können.
Prof. Dr. Rob de Boer forscht auf dem Gebiet der quantitativen Immunologie an der Universität Utrecht. Er analysiert die Infektionsdynamik mit mathematischen Modellen.
Einführung: Prof. Dr. Thomas Höfer, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Sprache: Englisch Quelle: Veranstalter
Prof. Dr. Rob de Boer forscht auf dem Gebiet der quantitativen Immunologie an der Universität Utrecht. Er analysiert die Infektionsdynamik mit mathematischen Modellen.
Einführung: Prof. Dr. Thomas Höfer, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Sprache: Englisch Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 20. August 2025 um 19:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.