Bühne
Robert Kreis - Verehrt, verfolgt, vergessen in QUEDLINBURG
- Wann
- Sa, 13. September 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
QUEDLINBURG
Bühne7 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Verehrt, verfolgt, vergessen
Dies ist der Titel des Programms von Robert Kreis nach dem gleichnamigen Buch von Ulrich Liebe.
Seit nunmehr 50 Jahren ist Robert Kreis der Konservator und Präsentator der wie eine Titanic am Meeresboden versunkenen Kunst des Kabaretts und der Unterhaltung der 20er- und 30er-Jahre. Im Gegensatz zu seinen Kollegen interessieren ihn »Der kleine grüne Kaktus« oder » Veronica der Lenz ist da« weniger. Ihm haben es die Perlen der Kleinkunst angetan, die nie oder selten auf Schellack oder anderen Zeitdokumenten erschienen sind. Anhand des Buches «Verehrt, Verfolgt, Vergessen» nimmt Robert Kreis das Publikum mit auf eine literarische Reise durch die einmalige kreativ-verrückte Welt der jüdisch-deutschen Unterhaltungs-Kunst und ihrer Künstler. Anhand ihrer Lebensgeschichten und über ihr Repertoire lässt Robert Kreis Künstler wie Kurt Gerron, Paul O´ Montis oder Willy Rosen u.v.a. für einen kurzen Moment auferstehen. Robert Kreis kämpft mit diesem Programm gegen das Vergessen dieser einmaligen Künstler und deren Kunst und zeigt die Lebendigkeit ihres unsterblichen Humors, ihrer Intelligenz und Heiterkeit.
Ein Abend mit Robert Kreis - unvergesslich! Quelle: Veranstalter
Dies ist der Titel des Programms von Robert Kreis nach dem gleichnamigen Buch von Ulrich Liebe.
Seit nunmehr 50 Jahren ist Robert Kreis der Konservator und Präsentator der wie eine Titanic am Meeresboden versunkenen Kunst des Kabaretts und der Unterhaltung der 20er- und 30er-Jahre. Im Gegensatz zu seinen Kollegen interessieren ihn »Der kleine grüne Kaktus« oder » Veronica der Lenz ist da« weniger. Ihm haben es die Perlen der Kleinkunst angetan, die nie oder selten auf Schellack oder anderen Zeitdokumenten erschienen sind. Anhand des Buches «Verehrt, Verfolgt, Vergessen» nimmt Robert Kreis das Publikum mit auf eine literarische Reise durch die einmalige kreativ-verrückte Welt der jüdisch-deutschen Unterhaltungs-Kunst und ihrer Künstler. Anhand ihrer Lebensgeschichten und über ihr Repertoire lässt Robert Kreis Künstler wie Kurt Gerron, Paul O´ Montis oder Willy Rosen u.v.a. für einen kurzen Moment auferstehen. Robert Kreis kämpft mit diesem Programm gegen das Vergessen dieser einmaligen Künstler und deren Kunst und zeigt die Lebendigkeit ihres unsterblichen Humors, ihrer Intelligenz und Heiterkeit.
Ein Abend mit Robert Kreis - unvergesslich! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 19. Mai 2025 um 17:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.