Bühne
Robert Nippoldt und das Green Light Ensemble - Der Große Gatsby in Siegen
- Wann
- Fr, 12. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Siegen
Spiegelzelt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Universitätsstadt Siegen 2/4-1 Kulturförderung und -veranstaltungen
Nach dem Erfolg von Ein rätselhafter Schimmer kehrt Illustrator Robert Nippoldt ins Siegener Spiegelzelt zurück - diesmal mit der legendären Liebesgeschichte um den jungen Millionär Jay Gatsby. Gemeinsam mit dem Green Light Ensemble erweckt der preisgekrönte Künstler - stilecht und glamourös gekleidet - F. Scott Fitzgeralds Roman Der große Gatsby und die Welt der »Roaring Twenties« als multimediales Bühnenerlebnis zum Leben: eine kunstvolle Mischung aus Live-Zeichnung, Lesung und Musik.
Während Schauspieler Ari Nadkarni ausdrucksstark und kurzweilig ausgewählte Passagen aus dem Roman vorträgt, lässt Nippoldt mit Pinseln, Tusche, Aquarellstiften und sogar zerrissenem Papier allmählich Szenen und Gesichter entstehen - sichtbar gemacht durch Kamera und Großprojektion. Musikalisch begleitet von Lotta Stein (Gesang) und Philip Ritter (Piano), die den Soundtrack der Goldenen Zwanziger mit Jazz, Charleston und Glitzer auf die Bühne bringen, wird dieser Abend zu einer stimmungsvollen Zeitreise. Ein kurzweiliger Abend, der den Glamour und die Dekadenz, aber auch die Sehnsucht und die Tragik des wohl berühmtesten Romans der 1920er Jahre wiederaufleben lässt. Glamourös, melancholisch und visuell beeindruckend - ein Erlebnis, das unter die Haut geht. Quelle: Veranstalter
Während Schauspieler Ari Nadkarni ausdrucksstark und kurzweilig ausgewählte Passagen aus dem Roman vorträgt, lässt Nippoldt mit Pinseln, Tusche, Aquarellstiften und sogar zerrissenem Papier allmählich Szenen und Gesichter entstehen - sichtbar gemacht durch Kamera und Großprojektion. Musikalisch begleitet von Lotta Stein (Gesang) und Philip Ritter (Piano), die den Soundtrack der Goldenen Zwanziger mit Jazz, Charleston und Glitzer auf die Bühne bringen, wird dieser Abend zu einer stimmungsvollen Zeitreise. Ein kurzweiliger Abend, der den Glamour und die Dekadenz, aber auch die Sehnsucht und die Tragik des wohl berühmtesten Romans der 1920er Jahre wiederaufleben lässt. Glamourös, melancholisch und visuell beeindruckend - ein Erlebnis, das unter die Haut geht. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 30. April 2025 um 08:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.