Vorträge und Lesungen
Robert Stadlober liest - Lesetage 2025 - „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“ in Wolfsburg
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wolfsburg
Hallenbad - Kultur am Schachtweg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hallenbad - Zentrum junge Kultur GmbH
Gefördert von Ehme de Riese »Der Optiker«
Robert Stadlober liest »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut«
Immer wieder hören wir, dass die Zeiten schlimmer sind als je zuvor. Doch waren sie wirklich je besser? Oft wiederholen sich die Probleme, und es fehlt uns die Perspektive, um sie zu erkennen und zu verändern. Literatur und Musik können hierbei helfen. Robert Stadlober präsentiert Tucholskys zeitlose Gedanken über menschliches Miteinander, Liebe, Hass und die Sinnlosigkeit von Gewalt. Er erinnert uns daran, dass sich seit Tucholskys Zeit wenig geändert hat. Wenn wir einmal nicht grausam sind, denken wir, wir seien gut - ein eindringlicher Appell, der auch heute relevant ist.
Robert Stadlober ist ein echter Allrounder: Er ist nicht nur Sänger in einer Rockband, sondern auch ein talentierter Musiker, der Gitarre, Mundharmonika, Geige und Trompete spielt. Zusätzlich betreibt er sein eigenes unabhängiges Plattenlabel. Trotz seiner musikalischen Fähigkeiten ist Stadlober jedoch vor allem für seine schauspielerischen Leistungen bekannt. Seine Rollen in Filmen wie »Sonnenallee« von Leander Haußmann und »Crazy« haben ihn in der deutschen Filmindustrie etabliert und in Erinnerung gebracht. Quelle: Veranstalter
Robert Stadlober liest »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut«
Immer wieder hören wir, dass die Zeiten schlimmer sind als je zuvor. Doch waren sie wirklich je besser? Oft wiederholen sich die Probleme, und es fehlt uns die Perspektive, um sie zu erkennen und zu verändern. Literatur und Musik können hierbei helfen. Robert Stadlober präsentiert Tucholskys zeitlose Gedanken über menschliches Miteinander, Liebe, Hass und die Sinnlosigkeit von Gewalt. Er erinnert uns daran, dass sich seit Tucholskys Zeit wenig geändert hat. Wenn wir einmal nicht grausam sind, denken wir, wir seien gut - ein eindringlicher Appell, der auch heute relevant ist.
Robert Stadlober ist ein echter Allrounder: Er ist nicht nur Sänger in einer Rockband, sondern auch ein talentierter Musiker, der Gitarre, Mundharmonika, Geige und Trompete spielt. Zusätzlich betreibt er sein eigenes unabhängiges Plattenlabel. Trotz seiner musikalischen Fähigkeiten ist Stadlober jedoch vor allem für seine schauspielerischen Leistungen bekannt. Seine Rollen in Filmen wie »Sonnenallee« von Leander Haußmann und »Crazy« haben ihn in der deutschen Filmindustrie etabliert und in Erinnerung gebracht. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. Juli 2025 um 21:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.