Samstag, 17.08.2002

ANHÖREN: Virtuose Fusion

Einige Kritiker schreiben, Fertile Ground sei die amerikanische Antwort auf Britanniens berühmteste Fusion-Gruppe, auf Incognito, die einen so einprägsamen Sound aus Jazz und Funk, Rock und Soul pflegen. In einem stimmt es: Wie Incognito haben ... Mehr


POPCORNER: Goldene Preise

J-Luv scheint damit kein Problem zu haben, wenn man ihn als R-'n'-B-Künstler bezeichnet (siehe links). Sänger Laith Al-Deen dagegen wollte keinen der Viva-Comet-Preise haben, die gestern bei der Popkomm verliehen wurden, weil er in der Kategorie ... Mehr

Samstag, 10.08.2002

ANHÖREN: Aus Wiesbaden

Fakten first: Das dritte Album der Band Readymade entstand in den walisischen Rockfield Studios, wo schon Led Zeppelin, Queen oder Oasis Klänge konservierten. Produzent Ian Grimble arbeitete schon mit den Manic Street Preachers zusammen und ... Mehr


WIEDERGEHÖRT: Zwei Sänger, eine Gitarre

1967 in New York: ein Konzert von Simon and Garfunkel. Mehr


Vom Lärm zur Wärme

Arto Lindsay spielt seine ganz eigene Version brasilianischer Popmusik / Von Rolf Jäger. Mehr


POPCORNER: Auftreten oder liegen bleiben

Freude für deutsche David-Bowie-Fans: Sein als einziges Deutschlandkonzert dieses Jahr angekündigter Auftritt im Juli in Köln war bereits nach wenigen Minuten restlos ausverkauft. Nun hat Bowie für September drei weitere Konzerte angekündigt: am ... Mehr

Samstag, 03.08.2002

WIEDERGEHÖRT: Alle sind gleich

Jazz und alles Mögliche: das Willem Breuker Kollektief. Mehr


POPCORNER: Komische Sprache

"Whatchulookinat" ist das Wort, mit dem Whitney Houston zurückkommt. Anders gesagt: Es ist der Titel ihrer am 2. September erscheinenden neuen Single. So sehr man sich freuen darf, dass die Sängerin nach ihrer Schaffens-und Drogenkrise wieder da ... Mehr


ANHÖREN: Wie die alten Soul-Größen

Wenn Motown, das R-'n'-B-Label schlechthin, einen weißen Künstler unter Vertrag nimmt, gilt es aufzuhorchen. Remy Shand ist aus Winnipeg in Kanada. Er schreibt seine Texte selbst, instrumentiert und produziert fast alles selber und hat eine ... Mehr

Samstag, 27.07.2002

Zucchero in Lörrach: Und der Würfel bluest wieder mit

Stimmen 2002

Zucchero in Lörrach: Und der Würfel bluest wieder mit

Der Mann ist ein Ereignis, sein Ruf legendär. Zucchero auf dem Lörracher Marktplatz: Das ist ein Fest in grün-weiß-rot, dessen Stimmung kaum zu toppen ist. Mehr


ANHÖREN: Es blubbert und fiept

Es gibt nur wenige Bands, die sich ausschließlich am eigenen Maßstab messen lassen. Die Flaming Lips sind so eine. Seit fast 20 Jahren kreisen sie in einem Paralleluniversum, in dem Wolken metallisch schmecken oder telepathisch operiert wird. ... Mehr


POPCORNER: Verlust und Gewinn

Die Börsenturbulenzen treffen auch Popstars. Laut einer Londoner Zeitung sind etwa Paul McCartneys Aktien jetzt 86 Millionen Euro weniger wert. Was ihm aber wenig ausmachen dürfte: Sein Vermögen wird auf 1,1 Milliarden Euro geschätzt. Ähnliche ... Mehr


WIEDERGEHÖRT: Auf einmal modern

Die Electric-Jazz-Songs der Norwegerin Karin Krog. Mehr


Für immer Frank Zappa

Ausgerechnet im ostdeutschen Bad Doberan wird der Anarcho-Rocker mit einem Denkmal geehrt / Von Ekkehart Eichler. Mehr

Dienstag, 23.07.2002

Bryan Ferry in Lörrach: Gar nicht unterkühlt

Stimmen 2002

Bryan Ferry in Lörrach: Gar nicht unterkühlt

Bryan Ferry kommt auf die Bühne und lacht. Es ist dieses strahlende Lachen, das die Fans auf dem Marktplatz in Lörrach für den 56-Jährigen einnimmt, bevor er überhaupt einen Ton gesungen hat. Mehr

Samstag, 20.07.2002

ANHÖREN: Wie ein Cocktail für Sommernächte

Der Pop gewordene Sommernachtstraum: Mit ihrem vierten Album präsentieren sich Morcheeba wieder melancholisch. Die streichergeladene Single "Otherwise" weist die Richtung: feinster, komplex produzierter Wohlfühl-Pop. Die Musik entfernt sich von ... Mehr


WIEDERGEHÖRT: Collagen aus Musik

Frühwerke von einem großen Soundbastler: Amos Tobin. Mehr


POPCORNER: Mehr oder weniger freundlich

Eigentlich wohnt er die meiste Zeit in den USA. Doch im Moment ist der Brite George Michael dort nicht wohlgelitten. Das Video zu seiner Single "Shoot the dog" stellte den britischen Premierminister Tony Blair als folgsamen Pudel des ... Mehr


Die Sängerin und die Liebe

Bekannt geworden mit dem Stuttgarter "Freundeskreis", morgen in Karlsruhe: Joy Denalane / Von Philipp Menzen. Mehr

Samstag, 13.07.2002

WIEDERGEHÖRT: Die Bilanz eines Stils

Eine Samplerreihe von Künstlern des ECM-Labels. Mehr


ANHÖREN: Gut gehütetes Geheimnis

Will Downing müsste schon lange ein großer R-'n'-B-Star sein, aber er wird es wahrscheinlich nie werden. Dieser Ausnahmesänger mit seiner großen und doch so samtigen Stimme hat sich dem musikalischen Zeitgeist verweigert und will einfach gute ... Mehr


Mit voller Wucht

Sie rockten wie niemand sonst: Vor 40 Jahren hatten die Rolling Stones ihren ersten Auftritt / Von Alfred Rogoll. Mehr


POPCORNER: Für das Gute fechten

Darf man das? Aus dem Led-Zeppelin-Klassiker "Stairway to Heaven" einen traditionellen Bluegrass-Song machen? Dolly Parton hat es getan, auf ihrer neuen CD "Halos and Horns". Und sieht sich prompt angegriffen, von den Verfechtern des reinen Rock: ... Mehr

Samstag, 06.07.2002

POPCORNER: The Show must go on

Was macht man, wenn einer aus der Band stirbt? Die Antwort von The Who: Die Show muss weitergehen. Trotz des Todes von Bassist John Entwistle hat die Band ihre US-Tournee angetreten. Vergangene Woche war Entwistle nach einem Herzinfarkt im Schlaf ... Mehr


WIEDERGEHÖRT: Ein Fest der Rockmusik

"The Last Waltz": das letzte Konzert von "The Band". Mehr