Rote Sonne – dunkle Nacht

Theater über Wyhl.

WALDKIRCH-KOLLNAU (BZ). Am Sonntag, 5. Mai, 18 Uhr, gibt die Lahrer "Theaterbühne im Keller" im "Theater am Kastelberg" (Bergstraße/Kastelbergstraße in Kollnau) ein Gastspiel mit dem Theaterstück "Rote Sonne – dunkle Nacht" von Christopher Kern nach dem gleichnamigen Roman von Hans Weide. Zum Auftakt singt der Liedermacher und Wyhl-Zeitzeuge Buki (Roland Burkhart) sein historisches Lied "De bleede Ofe".

Das Theaterstück versetzt den Zuschauer zurück zur Mitte der 1970er Jahre. In der Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl und den Nachbargemeinden rumort es gewaltig: Das geplante Atomkraftwerk im Wyhler Rheinauewald spaltet Freunde und Nachbarn, Bekannte und Verwandte in zwei Lager: Befürworter und Gegner. Aber das geplante Kraftwerk bringt die Menschen, junge und alte, auch zusammen: Wyhler und Bürger der Umlandgemeinden, Bauern, Winzer, Städter, Hausfrauen, Arbeiter, linke Studenten, die noch junge Umweltbewegung, Menschen aus dem ganzen Dreyeckland (Elsass/Nordschweiz/Baden). Unter der Parole "Nai hämmer gsait!" versammeln sich alle im gewaltlosen Widerstand.

Beispielhaft erzählt das Stück vor diesem Hintergrund die Geschichte der Liebe zwischen Elke, einer Ostfriesin, und Wolfgang, dem Amtsrichter in Freiburg und Bauernsohn aus Wyhl, die in den Wirren des langen und kräftezehrenden Protestes beinahe zerbrochen wäre. Packend, emotional berührend und mitreißend zieht das Stück die Zuschauer in seinen Bann. Für jüngere Besucher zeigt es spannend auf, dass Widerstand erfolgreich sein kann, und es macht Mut zum Einsatz auch für aktuelle Umweltthemen wie Klimaschutz, Ausstieg aus Atom- und Kohleindustrie.

Info: Mitveranstalter sind die Ortsgruppe Waldkirch des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Vorverkauf bei Buchhandlung Augustiniok, Reservierung unter [email protected]; Abendkasse ab 17 Uhr; 12/10 Euro Eintritt.
von bz
am Do, 02. Mai 2019

Badens beste Erlebnisse