Freiburg
Rothaus-Arena wird für eine Nacht zum Ballermann
Der Ballermann wandert für eine Nacht in den Freiburger Westen. In der Rothaus-Arena auf dem Messegelände steigt am Samstag die erste "Mega-Night", für die zwei Freiburger Stars aus dem Genre des Partyschlagers in den Breisgau bringen. Genreüblich ist, dass beim Publikum eine gewisse Grundstimmung vorhanden sein sollte. Sangria gibt’s aus Eimern in vier Größen. Eintritt ist nur für Erwachsene. Selbst in Begleitung Erwachsener oder mit dem sogenannten Mama-Zettel dürfen Jugendliche nicht rein.
Jürgen Keil und Christian Steiger trauen sich was. Fernab der spanischen Ferieninsel und abseits aller Après-Ski-Hütten haben sie die Messehalle 4 gebucht und hoffen, dass sie genug Partyhungrige finden, die den großen Saal – in der verkleinerten Variante ist immerhin für 2500 Leute Platz – füllen. Jürgen Keil kennt die meisten Künstler persönlich, die am Samstag nach Freiburg kommen, und hat sie unzählige Male live erlebt. Er hat bei einem Kollegen gesehen, wie solche Partynächte etwa in Nordrhein-Westfalen abgehen. "So was wollten wir nun auch einmal in Freiburg anbieten", sagt Keil.
Neben Markus Becker (das ist der mit dem "Roten Pferd") tritt Axel Fischer auf, ohne dessen "Amsterdam" seit Jahren auch keine hiesige Fasnetsparty auskommt. Außerdem Sänger und Friseurmeister Tim Toupet ("Du hast die Haare schön"), Ina Colada, Ex-Pornosternchen Mia Julia, Alm-Klausi sowie Jörg und Dragan von der RTL-Pseudo-Doku "Die Autohändler". Als Stargast ist Ramona Sedlmeier angekündigt, die ebenfalls auf RTL zu "Deutschlands schönster Frau" gekürt worden ist. Wer in der Ballermann-Musikwelt nicht ganz so zu Hause ist: Die meisten Songs sind so angelegt, dass zur eingängigen Melodie ein eingängiger Text kommt, den man auch zu vorgerückter Stunde und vorgerücktem Promillestadium noch einwandfrei mitsingen kann.
Keil hofft nun, dass die "Mega-Night" zieht. Freiburg hat zwar eine lange Tradition von Disko-Schlagernächten, bei größeren Formaten wollte aber die Party nie so richtig gelingen. Das Festzelt bei der Freiburger Mess’ etwa war viele Jahre lang ein Problemfall. Immerhin gelang es dem Ganter-Oktoberfest und seit vergangenem Jahr zusätzlich dem Badischen Oktoberfest, sich zu etablieren. Die Gäste sollen kostümiert kommen, die besten Outfits werden prämiert.
Für die "Mega-Night" sollen die Gäste kostümiert kommen, es werden Palmen aufgebaut, eine ordentliche Lightshow, ein bisschen Mallorca-Feeling und sieben Stunden Party. Und ja, sagt Jürgen Keil, die Sangria-Eimer, die müssten sein – die Gästen können aus den Größen von einem, zweieinhalb, fünf oder zehn Litern wählen. Beim Vorverkauf ist laut Keil zwar noch Luft nach oben; aber wenn’s am Samstag richtig kesselt, soll es nicht die letzte Ballermacht in der Rothaus-Sangria-Arena gewesen sein.
Jürgen Keil und Christian Steiger trauen sich was. Fernab der spanischen Ferieninsel und abseits aller Après-Ski-Hütten haben sie die Messehalle 4 gebucht und hoffen, dass sie genug Partyhungrige finden, die den großen Saal – in der verkleinerten Variante ist immerhin für 2500 Leute Platz – füllen. Jürgen Keil kennt die meisten Künstler persönlich, die am Samstag nach Freiburg kommen, und hat sie unzählige Male live erlebt. Er hat bei einem Kollegen gesehen, wie solche Partynächte etwa in Nordrhein-Westfalen abgehen. "So was wollten wir nun auch einmal in Freiburg anbieten", sagt Keil.
Neben Markus Becker (das ist der mit dem "Roten Pferd") tritt Axel Fischer auf, ohne dessen "Amsterdam" seit Jahren auch keine hiesige Fasnetsparty auskommt. Außerdem Sänger und Friseurmeister Tim Toupet ("Du hast die Haare schön"), Ina Colada, Ex-Pornosternchen Mia Julia, Alm-Klausi sowie Jörg und Dragan von der RTL-Pseudo-Doku "Die Autohändler". Als Stargast ist Ramona Sedlmeier angekündigt, die ebenfalls auf RTL zu "Deutschlands schönster Frau" gekürt worden ist. Wer in der Ballermann-Musikwelt nicht ganz so zu Hause ist: Die meisten Songs sind so angelegt, dass zur eingängigen Melodie ein eingängiger Text kommt, den man auch zu vorgerückter Stunde und vorgerücktem Promillestadium noch einwandfrei mitsingen kann.
Keil hofft nun, dass die "Mega-Night" zieht. Freiburg hat zwar eine lange Tradition von Disko-Schlagernächten, bei größeren Formaten wollte aber die Party nie so richtig gelingen. Das Festzelt bei der Freiburger Mess’ etwa war viele Jahre lang ein Problemfall. Immerhin gelang es dem Ganter-Oktoberfest und seit vergangenem Jahr zusätzlich dem Badischen Oktoberfest, sich zu etablieren. Die Gäste sollen kostümiert kommen, die besten Outfits werden prämiert.
Für die "Mega-Night" sollen die Gäste kostümiert kommen, es werden Palmen aufgebaut, eine ordentliche Lightshow, ein bisschen Mallorca-Feeling und sieben Stunden Party. Und ja, sagt Jürgen Keil, die Sangria-Eimer, die müssten sein – die Gästen können aus den Größen von einem, zweieinhalb, fünf oder zehn Litern wählen. Beim Vorverkauf ist laut Keil zwar noch Luft nach oben; aber wenn’s am Samstag richtig kesselt, soll es nicht die letzte Ballermacht in der Rothaus-Sangria-Arena gewesen sein.
Mega-Night, Samstag, 16. April, 19 Uhr Rothaus-Arena, Einlass 18.30 Uhr. Eintritt: 39 Euro (Vorverkauf BZ-Ticket) oder 40 Euro Abendkasse.
von Joachim Röderer
am
Mi, 13. April 2016 um 11:19 Uhr