Dies & Das
Rundgang: Bunker und Subbühne in HAMBURG
- Wann
- Mo, 7. Juli 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
HAMBURG
Geschichtswerkstatt Eppendorf - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Diese Führung geht unter die Erde: Der kleine Röhrenbunker liegt verborgen mitten in Eppendorf an der Tarpenbekstraße, Ecke Thälmannplatz. Als unterirdischer Schutzraum bot er Anwohner:innen und Passant:innen im Zweiten Weltkrieg Zuflucht bei Bombenangriffen. Mit dem Ende des Krieges endete auch seine Geschichte als aktiver Luftschutzbunker.
Nachdem er lange Zeit in Vergessenheit geriet, verwandelten ihn die Künstler Michael Batz und Gerd Stange im Mai 1995 in ein begehbares Mahnmal für Wolfgang Bochert und seine anti-militaristische Haltung. Bis heute regt er als Denkmal zur kritischen Reflexion über die Geschichte und den Krieg an.
Treffpunkt: Tarpenbekstraße 68/Ernst-Thälmann-Platz
Dauer: ca. 1 Stunde Quelle: Veranstalter
Nachdem er lange Zeit in Vergessenheit geriet, verwandelten ihn die Künstler Michael Batz und Gerd Stange im Mai 1995 in ein begehbares Mahnmal für Wolfgang Bochert und seine anti-militaristische Haltung. Bis heute regt er als Denkmal zur kritischen Reflexion über die Geschichte und den Krieg an.
Treffpunkt: Tarpenbekstraße 68/Ernst-Thälmann-Platz
Dauer: ca. 1 Stunde Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 28. Januar 2025 um 22:50 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.