Vorträge und Lesungen

Russlandpolitik

Im Spiegel der doppelten Zeitenwende. Felix Riefer

Wann
Di, 20. Mai 2025, 18:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Universität, KG I, Hörsaal 1199
Bereits seit 2014 herrscht Krieg in der Ukraine. Denn die Ukraine versucht sich vom russischen neoimperialen Hoheitsanspruch zu lösen und wählte spätestens mit der »Revolution der Würde« auf dem Kiewer Unabhängigkeitsplatz »Maidan« den europäischen Entwicklungspfad. Dennoch wurde erst mit der Vollinvasion der Ukraine am 24.2.2022 eine Zeitenwende im Verhältnis zu Russland eingeleitet. Mit der erneuten Wahl von Donald Trump ins Weiße Haus droht zudem die Weltordnungsmacht USA aus dem Westen auszuscheren. Die Staaten der Europäischen Union sind spätestens jetzt aufgerufen, eine eigene gemeinsame Verteidigung- und Sicherheitspolitik zu entwickeln, um nicht Gefahr zu laufen, selbst Spielball der Ordnungsmächte zu werden. Das Schicksal des Kontinents wird nicht zuletzt in Europas Osten entschieden. Dr. Felix Riefer (Bonn) studierte Politikwissenschaft, Regionalstudien Ost- und Mitteleuropas und Sozialwissenschaften in Köln und in Paris. Er ist Mitglied im Vorstand der Wissenschaftlichen Kommission der Deutschen in und aus Osteuropa, Sibirien, Zentralasien und dem Kaukasus (WKDR) in Göttingen, des Beirats des Lew-Kopelew-Forums in Köln und des Redaktionsbeirats des Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society in Hannover. Eintritt frei Bild: Felix Riefer. Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e. V.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 08. Mai 2025 um 10:05 Uhr

  • Platz der Universität 3
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse