Vorträge und Lesungen
Saba-Nur Cheema & Meron Mendel: „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in Schwabach
- Wann
- Sa, 15. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schwabach
Bürgerhaus Schwabach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturamt Schwabach
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.
Als Ehepaar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit - und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der vermeintlichen Differenz gibt.
Ihre Essays sind ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten - und eine Einladung, miteinander zu reden.
Saba-Nur Cheema, geboren 1987, ist Politologin und Antirassismus-Trainerin und berät u.a. die Bundesregierung zu Fragen der Islamfeindlichkeit. Meron Mendel, geboren 1976, ist Professor für Soziale Arbeit und Leiter der Bildungsstätte Anne Frank. Im März wurden sie mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet.
Foto: Ali Ghandtschi Quelle: Veranstalter
Als Ehepaar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit - und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der vermeintlichen Differenz gibt.
Ihre Essays sind ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten - und eine Einladung, miteinander zu reden.
Saba-Nur Cheema, geboren 1987, ist Politologin und Antirassismus-Trainerin und berät u.a. die Bundesregierung zu Fragen der Islamfeindlichkeit. Meron Mendel, geboren 1976, ist Professor für Soziale Arbeit und Leiter der Bildungsstätte Anne Frank. Im März wurden sie mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet.
Foto: Ali Ghandtschi Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 26. Oktober 2025 um 12:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.