Klassik
Sabine Meyer (Klarinette) & Goldmund Quartett - 3. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26 in Bamberg
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bamberg
Konzert- und Kongresshalle Bamberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Musikverein Bamberg e.V.
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 10 in Es-Dur, D 87
Grazyna Bacewicz: Streichquartett Nr. 4
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581
Das Goldmund Quartett ist bekannt für sein »exquisites Spiel« und eine »vielschichtige Homogenität« (SZ) in der Interpretation großer klassischer und moderner Werke der Streichquartettliteratur. Seine Innerlichkeit, die unglaublich feine Intonation und die bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Phrasen begeistern weltweit das Publikum. Wie der Saisonkalender 2024/25 zeigt, zählt das Quartett mittlerweile zu den führenden Streichquartetten der jüngeren Generation.
Zu hören sind Franz Schuberts Streichquartett Nr. 10 in Es-Dur (D 87) und das Streichquartett Nr. 4 der polnischen Komponistin und Violinvirtuosin Grazyna Bacewicz (1909-69), deren Klangsprache vom französischen Neoklassizismus geprägt ist, aber auch romantische Züge aufweist. In Mozarts berühmtem Klarinettenquintett in A-Dur (KV 581) musiziert das Goldmund Quartett zusammen mit der Klarinettistin Sabine Meyer, die zu den bedeutendsten Instrumentalsolisten überhaupt gerechnet wird.
Sabine Meyer - Klarinette
Goldmund Quartett
Florian Schötz - Violine
Pinchas Adt - Violine
Christoph Vandory - Viola
Raphael Paratore - Violoncello Quelle: Veranstalter
Grazyna Bacewicz: Streichquartett Nr. 4
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581
Das Goldmund Quartett ist bekannt für sein »exquisites Spiel« und eine »vielschichtige Homogenität« (SZ) in der Interpretation großer klassischer und moderner Werke der Streichquartettliteratur. Seine Innerlichkeit, die unglaublich feine Intonation und die bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Phrasen begeistern weltweit das Publikum. Wie der Saisonkalender 2024/25 zeigt, zählt das Quartett mittlerweile zu den führenden Streichquartetten der jüngeren Generation.
Zu hören sind Franz Schuberts Streichquartett Nr. 10 in Es-Dur (D 87) und das Streichquartett Nr. 4 der polnischen Komponistin und Violinvirtuosin Grazyna Bacewicz (1909-69), deren Klangsprache vom französischen Neoklassizismus geprägt ist, aber auch romantische Züge aufweist. In Mozarts berühmtem Klarinettenquintett in A-Dur (KV 581) musiziert das Goldmund Quartett zusammen mit der Klarinettistin Sabine Meyer, die zu den bedeutendsten Instrumentalsolisten überhaupt gerechnet wird.
Sabine Meyer - Klarinette
Goldmund Quartett
Florian Schötz - Violine
Pinchas Adt - Violine
Christoph Vandory - Viola
Raphael Paratore - Violoncello Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 08. April 2025 um 11:46 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.