Klassik
Sabine Wehrle
- Wann
- So, 30. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Gundelfingen
Evangelische Kirche
Harfenklänge zum Advent - Konzert mit Sabine Wehrle in Gundelfingen
Am 1. Advent, Sonntag, 30. November um 17:00 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gundel-fingen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Evangelische Kirche ein: Die Harfenistin Sa-bine Wehrle entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Welt festlicher und besinnlicher Klänge.
Die Harfe - seit jeher Symbol himmlischer Musik - entfaltet in diesem Konzert ihre ganze Vielfalt: von barocken Meisterwerken wie Bachs »Schafe können sicher weiden« und Vivaldis »Winter« bis hin zu be-kannten Adventsliedern und beliebten Melodien aus Volkslied und Film, darunter »Es ist für uns eine Zeit angekommen« und »Drei Nüsse für Aschenputtel«.
Das Programm verbindet festliche Strahlkraft mit inniger Ruhe und lädt ein, sich musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Weitere Informationen: [email protected] Quelle: Veranstalter
Am 1. Advent, Sonntag, 30. November um 17:00 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gundel-fingen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die Evangelische Kirche ein: Die Harfenistin Sa-bine Wehrle entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Welt festlicher und besinnlicher Klänge.
Die Harfe - seit jeher Symbol himmlischer Musik - entfaltet in diesem Konzert ihre ganze Vielfalt: von barocken Meisterwerken wie Bachs »Schafe können sicher weiden« und Vivaldis »Winter« bis hin zu be-kannten Adventsliedern und beliebten Melodien aus Volkslied und Film, darunter »Es ist für uns eine Zeit angekommen« und »Drei Nüsse für Aschenputtel«.
Das Programm verbindet festliche Strahlkraft mit inniger Ruhe und lädt ein, sich musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Weitere Informationen: [email protected] Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 24. November 2025 um 11:32 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.