Klassik
Sächsische Bläserphilharmonie 4. ANRECHTSKONZERT: „Vielsaitig“ in Markkleeberg
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Markkleeberg
Rathaus Markkleeberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Markkleeberg
Sächsische Bläserphilharmonie 4. ANRECHTSKONZERT: »Vielsaitig«
Unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer blickt die Sächsische Bläserphilharmonie gleichzeitig in die Vergangenheit wie auch in die Zukunft. Tschaikowskys Rokoko-Variationen sind nicht nur ein Blick in Mozarts Zeit durch die Brille der Romantik, sondern auch ein Schritt in eine moderne Virtuosität auf dem Violoncello. Solist Jakob Spahn (Solocellist des Bayerischen Staatsorchesters) erkundet dabei die emotionalen Tiefen und technischen Höhen gemeinsam mit dem Orchester. Ebenso modern und richtungsweisend ist die 1. Sinfonie von Dimitri Schostakowitsch, dessen Todestag sich 2025 zum so. Mal jährt. Sein Jugendwerk gehört nach wie vor zum Kanon des symphonischen Repertoires und erklingt erstmals in der Fassung für die Sächsische Bläserphilharmonie.
Chefdirigent Peter Sommerer dirigiert die Musik des Jahresregenten, dem 2025 viele Festivals gewidmet sind. Quelle: Veranstalter
Unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommerer blickt die Sächsische Bläserphilharmonie gleichzeitig in die Vergangenheit wie auch in die Zukunft. Tschaikowskys Rokoko-Variationen sind nicht nur ein Blick in Mozarts Zeit durch die Brille der Romantik, sondern auch ein Schritt in eine moderne Virtuosität auf dem Violoncello. Solist Jakob Spahn (Solocellist des Bayerischen Staatsorchesters) erkundet dabei die emotionalen Tiefen und technischen Höhen gemeinsam mit dem Orchester. Ebenso modern und richtungsweisend ist die 1. Sinfonie von Dimitri Schostakowitsch, dessen Todestag sich 2025 zum so. Mal jährt. Sein Jugendwerk gehört nach wie vor zum Kanon des symphonischen Repertoires und erklingt erstmals in der Fassung für die Sächsische Bläserphilharmonie.
Chefdirigent Peter Sommerer dirigiert die Musik des Jahresregenten, dem 2025 viele Festivals gewidmet sind. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 19:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.