Dies & Das
Saisonstart Wandern & Rad
- Wann
- So, 11. Mai 2025, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Oberharmersbach
Wanderheim Brandenkopf
Saisonstart Wandern & Rad der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald
Am 11. Mai starten die Gemeinden Gengenbach, Biberach, Nordrach, Zell am
Harmersbach und Oberharmersbach gemeinsam in die Wander- und Radsaison im Mittleren Schwarzwald. Außerdem werden an diesem Tag 125 JahreWestweg gefeiert.
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald lädt am 11. Mai von 11 bis 18 Uhr zur feierlichen Eröffnung der Wander- und Radsaison nach Oberharmersbach auf den Brandenkopf ein. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer erlebnisreichen Zeit für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber.
Besucher dürfen sich auf dem Brandenkopf über Bewirtung, ein Kinderprogramm und Vesper-Versucherle der heimischen Direktvermarkter freuen. Wer schon immer einmal verschiedene Wanderschuhe und -stöcke testen wollte, ist auf dem Brandenkopf genau richtig. Zum Saisonstart bietet das Fachgeschäft ,Hodapp - Orthopädie, Schuhe, Sport' bis 16
Uhr einen Schuh- und Stock-Test für Interessierte an. Neben dem Kinderprogramm haben rätselfreudige Familien beim Saisonstart die
Möglichkeit, den Rucksack zu Annis Schwarzwaldgeheimnis kostenlos auszuleihen und das spannende Rätselerlebnis rund um den Brandenkopf zu entdecken. Bei Interesse freut sich das Team der Tourist-Information Oberharmersbach über die vorherige Reservierung der
Rucksäcke. Darüber hinaus lädt Förster Joachim Nock um 15.30 Uhr zu einem
Walderlebnis-Spaziergang ein.
Zur Feier des 125-jährigen Bestehens des Westwegs findet an diesem Tag eine geführte Wanderung des Schwarzwaldvereins von der Hark über den Brandenkopf nach Hausach statt. Interessierte Wanderer können um 11 Uhr am Brandenkopf zur Wandergruppe dazu stoßen. Anmeldungen für die Jubiläumswanderung werden bis zum 20. April per Mail an tourist-info@oberharmersbach.net entgegengenommen.
Die Eröffnung der Wander- und Radsaison im Mittleren Schwarzwald verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden zu werden. Kommen Sie vorbei und seien Sie: Mittendrin statt nur zu Gast Quelle: Veranstalter
Am 11. Mai starten die Gemeinden Gengenbach, Biberach, Nordrach, Zell am
Harmersbach und Oberharmersbach gemeinsam in die Wander- und Radsaison im Mittleren Schwarzwald. Außerdem werden an diesem Tag 125 JahreWestweg gefeiert.
Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald lädt am 11. Mai von 11 bis 18 Uhr zur feierlichen Eröffnung der Wander- und Radsaison nach Oberharmersbach auf den Brandenkopf ein. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer erlebnisreichen Zeit für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber.
Besucher dürfen sich auf dem Brandenkopf über Bewirtung, ein Kinderprogramm und Vesper-Versucherle der heimischen Direktvermarkter freuen. Wer schon immer einmal verschiedene Wanderschuhe und -stöcke testen wollte, ist auf dem Brandenkopf genau richtig. Zum Saisonstart bietet das Fachgeschäft ,Hodapp - Orthopädie, Schuhe, Sport' bis 16
Uhr einen Schuh- und Stock-Test für Interessierte an. Neben dem Kinderprogramm haben rätselfreudige Familien beim Saisonstart die
Möglichkeit, den Rucksack zu Annis Schwarzwaldgeheimnis kostenlos auszuleihen und das spannende Rätselerlebnis rund um den Brandenkopf zu entdecken. Bei Interesse freut sich das Team der Tourist-Information Oberharmersbach über die vorherige Reservierung der
Rucksäcke. Darüber hinaus lädt Förster Joachim Nock um 15.30 Uhr zu einem
Walderlebnis-Spaziergang ein.
Zur Feier des 125-jährigen Bestehens des Westwegs findet an diesem Tag eine geführte Wanderung des Schwarzwaldvereins von der Hark über den Brandenkopf nach Hausach statt. Interessierte Wanderer können um 11 Uhr am Brandenkopf zur Wandergruppe dazu stoßen. Anmeldungen für die Jubiläumswanderung werden bis zum 20. April per Mail an tourist-info@oberharmersbach.net entgegengenommen.
Die Eröffnung der Wander- und Radsaison im Mittleren Schwarzwald verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden zu werden. Kommen Sie vorbei und seien Sie: Mittendrin statt nur zu Gast Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. April 2025 um 09:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.