Dies & Das
Sakura - Führung durch die Gärten der Welt in Berlin
- Wann
- So, 27. April 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Gärten der Welt (Arena) - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Paaßens & Kniestedt Berlin Kompakt GmbH
Faszination Kirschblüte - Viele träumen davon, die Kirschblüte in Japan einmal live zu erleben. Doch man muss gar nicht so weit reisen, um tolle Kirschblüten zu erleben - oft liegt das Gute viel näher als man denkt. Denn auch in den Gärten der Welt kann man die wunderschönen Blüten der Kirsche bewundern. Wir laden Sie zu uns in die Führungen ein, um diese Besondere Zeit in den Gärten der Welt mit uns zu erleben.
Erfahren Sie mehr über diesen kulturellen Höhepunkt.
Die japanische Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. In den Tagen der Blüte feiert man ein O-Hanami. Die Kirschblüte ist seit alters her Thema unzähliger Gedichte und Lieder (Bsp. Das japanische Volkslied Sakura)
Bitte beachten Sie, dass Sie den Eintritt in die Gärten der Welt gesondert bezahlen müssen.
https://www.gaertenderwelt.de/service-infos/besucherinformationen/eintrittspreise/ Quelle: Veranstalter
Erfahren Sie mehr über diesen kulturellen Höhepunkt.
Die japanische Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. In den Tagen der Blüte feiert man ein O-Hanami. Die Kirschblüte ist seit alters her Thema unzähliger Gedichte und Lieder (Bsp. Das japanische Volkslied Sakura)
Bitte beachten Sie, dass Sie den Eintritt in die Gärten der Welt gesondert bezahlen müssen.
https://www.gaertenderwelt.de/service-infos/besucherinformationen/eintrittspreise/ Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. April 2025 um 20:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.