Bühne
Sara Brandhuber - Gschneizt und Kampelt in MÜNCHEN
- Wann
- Fr, 14. Februar 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHEN
Schlachthof - Wirtshaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass ihr der Dialektpreis des Freistaates im Jahr 2017 nicht ohne Grund verliehen wurde. In Ihrem zweiten und aktuellen Programm "Gschneitzt und Kampelt" trifft mundartige Wortakrobatk auf eingängige Ohrwürmer, bei denen das Publikum nicht still sitzen kann. In gewohnt charmanter Art singt und erzählt sie über existenzielle Themen, beispielsweise, wie man möglichst gschmeidig alt werden kann, warum sich eine guade Brotpfann oiwei lohnt, warum einem eine Schnittschutzhosn manchmal im Leben auch nicht weiterbringt, oder wieso es manchmal einfach »hint häha wia vorn« wird. Sie trifft es wieder mal auf den Punkt und schafft es mit ihren eingängigen Melodien, ihrer authentischen Art und sagenhaft witzigen Texten die Zuhörer mitzureißen.
Nicht verwunderlich dass sie ab 2021 auch im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist. Wir werden noch sehr viel hören von ihr!
Wer also schon immer mal wissen wollte, was es mit dem Rosenheimer Pudelrudel-Strudel-Schlonz, dem Kaibekiwegummidieze oder dem Knatterschrank der Heia-Oma auf sich hat, und wie man am besten sein altes Klump loswird, sollte sich einen Abend mit Sara nicht entgehen lassen!
Pressestimmen:
Donaukurier, 06.06.2019
"Von Experten wird sie bereits in einem Atemzug mit Künstlerinnen wie Martina Schwarzmann genannt."
Süddeutsche Zeitung, 20.01.2019
"In ihren Texten beweist Brandhuber, dass sie nicht zu Unrecht mit dem bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet worden ist."
Quelle: Veranstalter
Nicht verwunderlich dass sie ab 2021 auch im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist. Wir werden noch sehr viel hören von ihr!
Wer also schon immer mal wissen wollte, was es mit dem Rosenheimer Pudelrudel-Strudel-Schlonz, dem Kaibekiwegummidieze oder dem Knatterschrank der Heia-Oma auf sich hat, und wie man am besten sein altes Klump loswird, sollte sich einen Abend mit Sara nicht entgehen lassen!
Pressestimmen:
Donaukurier, 06.06.2019
"Von Experten wird sie bereits in einem Atemzug mit Künstlerinnen wie Martina Schwarzmann genannt."
Süddeutsche Zeitung, 20.01.2019
"In ihren Texten beweist Brandhuber, dass sie nicht zu Unrecht mit dem bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet worden ist."
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 18. Juni 2024 um 22:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.