Jazz & Soul
Saxophonistin Caroline Thon eröffnet die neue Jazztone-Saison
Nach der Sommerpause meldet sich das Lörracher Jazztone wieder zurück. Die zum Saisonstart eigentlich angekündigte Sängerin Esther Kaiser aus Berlin musste kurzfristig absagen. Für sie ist die Kölner Saxophonistin Caroline Thon (Foto) eingesprungen – mehr als ein Ersatz, wie der Jazzclubvorsitzende Werner Büche findet. Sie gastiert am Freitag, 18. September, von 20.30 Uhr an im Lörracher Jazztone am Haagensteg.
Nach dem Studium am Berklee College of Music in Boston und anschließenden Diplom an der Musikhochschule Köln hat die Saxophonistin, Komponistin und Arrangeurin Caroline Thon sich in der Zwischenzeit zu einer echten Entdeckung entwickelt. Sie hatte sowohl mit ihrer Big Band Thoneline Orchestra , die sie 2009 gründete, wie mit ihrem Quintett "Patchwork bereits erfolgreiche Festivalauftritte und dabei auch viele Preise gewonnen. Davon zeugen auch bereits 2 CDs. Ins Jazztone kommt sie nun mit ihrer Gruppe Patchwork, also einer illustren Schar als Begleitung: Sängerin Elke Wörndle, Pianistin Laia Genc, Bassisten Alex Morsey und Drummer Nils Tegen.
Pressestimmen wie "eine außerordentlich begabte Persönlichkeit", "gehört zu Recht zu den großen Frauenpersönlichkeiten der deutschen Jazzlandschaft" oder " muss als ganz große Entdeckung gelten", beweisen ihre hervorragende Leistung als Spielerin wie auch als Komponistin.
Drei Solisten, allesamt Meister ihres Instruments zelebrieren am Freitag,25. September, 20.30 Uhr, die Wiederentdeckung der musikalischen Kommunikation: Der Tübinger Vibraphonist Dizzy Krisch, der vor mehr als 40 Jahren schon als Wunderkind gefeiert wurde, die Stuttgarter Bassistin Karoline Höfler, die einzige Jazzpreisträgerin des Landes, die den Preis auf ausdrücklichen Wunsch im Lörracher Jazztone verliehen bekam, und der aus dem US-Staat Massachusetts stammende Schlagzeuger Bill Elgart, der seit 1986 in Deutschland lebt und erfolgreich mit Charlie Mariano, Kenny Wheeler oder Peter O’Mara auftrat.
Im Oktober kommen das Kirk Lightsey Quartet featuring Gabor Bolla (2.), Violinair – Luca Ciarla Quartet (16.) und das Mark Soskin Quartet ins Jazztone.
Nach dem Studium am Berklee College of Music in Boston und anschließenden Diplom an der Musikhochschule Köln hat die Saxophonistin, Komponistin und Arrangeurin Caroline Thon sich in der Zwischenzeit zu einer echten Entdeckung entwickelt. Sie hatte sowohl mit ihrer Big Band Thoneline Orchestra , die sie 2009 gründete, wie mit ihrem Quintett "Patchwork bereits erfolgreiche Festivalauftritte und dabei auch viele Preise gewonnen. Davon zeugen auch bereits 2 CDs. Ins Jazztone kommt sie nun mit ihrer Gruppe Patchwork, also einer illustren Schar als Begleitung: Sängerin Elke Wörndle, Pianistin Laia Genc, Bassisten Alex Morsey und Drummer Nils Tegen.
Pressestimmen wie "eine außerordentlich begabte Persönlichkeit", "gehört zu Recht zu den großen Frauenpersönlichkeiten der deutschen Jazzlandschaft" oder " muss als ganz große Entdeckung gelten", beweisen ihre hervorragende Leistung als Spielerin wie auch als Komponistin.
Drei Solisten, allesamt Meister ihres Instruments zelebrieren am Freitag,25. September, 20.30 Uhr, die Wiederentdeckung der musikalischen Kommunikation: Der Tübinger Vibraphonist Dizzy Krisch, der vor mehr als 40 Jahren schon als Wunderkind gefeiert wurde, die Stuttgarter Bassistin Karoline Höfler, die einzige Jazzpreisträgerin des Landes, die den Preis auf ausdrücklichen Wunsch im Lörracher Jazztone verliehen bekam, und der aus dem US-Staat Massachusetts stammende Schlagzeuger Bill Elgart, der seit 1986 in Deutschland lebt und erfolgreich mit Charlie Mariano, Kenny Wheeler oder Peter O’Mara auftrat.
Im Oktober kommen das Kirk Lightsey Quartet featuring Gabor Bolla (2.), Violinair – Luca Ciarla Quartet (16.) und das Mark Soskin Quartet ins Jazztone.
Vorverkauf: Lörrach Kartenhaus am Burghof, Weil/Rhein Buchhandlung Müller, Schopfheim Grünkern Naturkost, Abendkasse ab 20 Uhr
von bz
am
Mi, 16. September 2015