Dienstag, 24.01.2023

Bahn will Pläne für den Batzenbergtunnel vorstellen

Bahn will Pläne für den Batzenbergtunnel vorstellen

Der geplante Batzenbergtunnel nimmt offenbar Konturen an. Die Bahn hat sich deshalb zu Informationsbesuchen in den Orten rund um den Batzenberg angekündigt. . Mehr

Montag, 23.01.2023

"Durch das Mitmusizieren Anschluss ans Dorf finden"

BZ-Interview

"Durch das Mitmusizieren Anschluss ans Dorf finden"

Ehemalige und pausierende Musiker sowie Zugezogene will der Musikverein Mengen für ein Projektkonzert gewinnen. Schon vor Corona stand der Plan, jetzt soll er endlich umgesetzt werden. Mehr

Sonntag, 22.01.2023

L125-Kreuzung bei Ebringen am Montag teilweise gesperrt

Sperrung

L125-Kreuzung bei Ebringen am Montag teilweise gesperrt

Die Kreuzung am Ortseingang von Ebringen wird am Montag nur einspurig befahrbar sein. Eine Ampel regelt dann den Verkehr. Mehr

Freitag, 13.01.2023

Die Welt brennt

Jacob Ott hat den Schallstädter Kunstpreis erhalten. In seiner Soloschau im Kunstverein Schallstadt spielt der in Basel lebende Künstler mit dem Feuer. Mehr

Donnerstag, 12.01.2023

In Pfaffenweiler und Mengen gibt es kostenlose Regio-Karten zum Ausleihen

ÖPNV

In Pfaffenweiler und Mengen gibt es kostenlose Regio-Karten zum Ausleihen

Bürger können kostenfrei mit dem Bus nach Freiburg fahren und ihr Auto stehen lassen. Der Regio-Verkehrsverbund hat nichts gegen die Verleihpraxis, solange damit kein Geld verdient wird. Mehr

Mittwoch, 11.01.2023

Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?

Bilanz

Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?

Begegnungen, Konflikte, politische Veränderungen – die Bürgermeister der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg blicken unterschiedlich auf 2022. Auf was freuen sie sich in diesem Jahr? Mehr

Dienstag, 10.01.2023

Schallstadt trauert um langjährigen Gemeinderat Rolf Ingold

Nachruf

Schallstadt trauert um langjährigen Gemeinderat Rolf Ingold

Der langjährige Schallstadter Gemeinderat Rolf Ingold ist gestorben. Der Weinbau und die Trachten- und Volkstanzgruppe waren dem Landesehrennadelträger sehr wichtig. Mehr

Montag, 09.01.2023

Regionalbahnen nach Freiburg sind oft so voll, dass nicht alle mitfahren können

Südlicher Breisgau

Regionalbahnen nach Freiburg sind oft so voll, dass nicht alle mitfahren können

Insbesondere auf der Rheintalbahn sind Regionalbahnen zu Stoßzeiten überfüllt: Pendler kommen zu spät zur Arbeit und Schüler verpassen Unterricht, weil sie nicht mehr mitgenommen werden. Mehr

Mittwoch, 04.01.2023

Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen

Dreikönig

Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen

Sie dürfen wieder von Haus zu Haus ziehen: die Sternsinger. Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen werden rund um Dreikönig viele Jungen und Mädchen den Segen bringen und Geld sammeln. Mehr

Donnerstag, 22.12.2022

"Mutig den eigenen Grenzen stellen"

BZ-Interview

"Mutig den eigenen Grenzen stellen"

Kann man trotz all der Krisen an Weihnachten optimistisch bleiben? Lukas Wehrle, Leiter der Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin erzählt, wie ihm das gelingt. Mehr

Mittwoch, 21.12.2022

Im Oktober soll der neue Kessel der Phosphatanlage loslegen

Pilotprojekt in Breisach-Grezhausen

Im Oktober soll der neue Kessel der Phosphatanlage loslegen

Die Pilotanlage zur Phosphatrückgewinnung in Grezhausen nimmt Form an. Doch den Abwasserzweckverband Staufener Bucht plagen Sorgen wegen der schwierigen Personalsituation bei den Elektrikern. Mehr

Dienstag, 20.12.2022

"Die Abwechslung in der Natur ist sehr wichtig"

BZ-Adventsserie

"Die Abwechslung in der Natur ist sehr wichtig"

Schlechte Nachrichten prägen den Alltag. Grund genug, um den Blick auf schöne Dinge und besondere Momente zu lenken. Heute: Uwe Griesbaum aus Mengen freut sich mittwochs am meisten – dann ist Opa-Tag. Mehr

Samstag, 17.12.2022

Zwölfmal Heimat im Fotoformat für 2023

Zwölfmal Heimat im Fotoformat für 2023

Vereine und Gruppen aus Ehrenkirchen, Schallstadt und Horben machen sich und ihre Heimat in Kalendern sichtbar. Sie zeigen Einblicke in die Natur und Landschaft. Mehr

Freitag, 16.12.2022

Erste Arbeiten für Turbokreisel bei Ebringen starten bald

Kreisverkehr

Erste Arbeiten für Turbokreisel bei Ebringen starten bald

Lange hat man in Ebringen um einen Kreisverkehr gekämpft, im nächsten Jahr soll er Realität werden. Die Arbeiten für den sogenannten Turbokreisverkehr an der L125 sollen Anfang 2023 beginnen. Mehr

Samstag, 10.12.2022

Im Advent wird der Balkon von Eugen Weis zur Konzertbühne

Schallstadt

Im Advent wird der Balkon von Eugen Weis zur Konzertbühne

Eugen Weis aus Schallstadt spielt seit mehr als 20 Jahren jeden Sonntag im Advent ein kleines Klarinettenkonzert auf seinem Balkon. Damit erfreut er seine Nachbarn. Mehr

Freitag, 09.12.2022

Keine Sammeltaxis mehr auf Abruf im Markgräflerland

Fahrplanwechsel

Keine Sammeltaxis mehr auf Abruf im Markgräflerland

Das Anrufsammeltaxi im Markgräflerland fällt mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag weg, weil die Taxifirma aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt hat. Eine Nachfolgelösung wird noch gesucht. Mehr

Mittwoch, 07.12.2022

Zwei Personen auf den Gleisen bei Leutersberg blockieren den Bahnverkehr

Sperrung

Zwei Personen auf den Gleisen bei Leutersberg blockieren den Bahnverkehr

Am Mittwochmorgen ist die Bahnstrecke bei Leutersberg kurzzeitig gesperrt worden. Zwei Personen hatten sich im Gleis aufgehalten, wie die Bundespolizei mitteilt. Mehr

Dienstag, 06.12.2022

Autofahrer baut Unfall auf B3 bei Schallstadt und läuft davon

Unfall

Autofahrer baut Unfall auf B3 bei Schallstadt und läuft davon

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein alkoholisierter 53-Jähriger mit seinem Auto auf der B3 mit einer Leitplanke kollidiert. Bei Pfaffenweiler ließ er das Auto stehen. Mehr

Samstag, 03.12.2022

Brücke bei Ebringen soll bald wieder befahrbar sein

Sanierung

Brücke bei Ebringen soll bald wieder befahrbar sein

Die Ebringer Straße zwischen Schallstadt und Ebringen ist derzeit gesperrt – wie lang ist noch offen. Kollision mit Baustart des Kreisels befürchtet. Mehr

Freitag, 02.12.2022

Planung für Radweg zwischen Mengen und Offnadingen steht fest

Radverkehr

Planung für Radweg zwischen Mengen und Offnadingen steht fest

Der Schallstadter Gemeinderat entscheidet sich – wie auch Ehrenkirchen – für eine Streckenvariante zwischen Mengen und Offnadingen. Mehr

Donnerstag, 01.12.2022

Jung, alleinerziehend, alkoholsüchtig: Eine Mutter will in Schallstadt ihr Leben ändern

Sucht

Jung, alleinerziehend, alkoholsüchtig: Eine Mutter will in Schallstadt ihr Leben ändern

In der Rehaklinik Lindenhof in Schallstadt bekämpft eine alkoholabhängige 25-Jährige ihre Sucht. Nach einem Rückfall möchte die junge Mutter nun trocken werden – für sich und für ihre dreijährige Tochter. Mehr

Mittwoch, 30.11.2022

Kunstverein Schallstadt vergibt seinen ersten Preis an Jacob Ott

Ausstellung

Kunstverein Schallstadt vergibt seinen ersten Preis an Jacob Ott

Der erste Schallstädter Kunstpreis geht an den Basler Künstler Jacob Ott. Die Ausstellung findet im Käppele statt – Start mit der Vernissage am Sonntag. Mehr

Sonntag, 27.11.2022

Zum Abschluss springt der FV Herbolzheim an die Tabellenspitze

Landesliga

Zum Abschluss springt der FV Herbolzheim an die Tabellenspitze

Beim FC Wolfenweiler-Schallstadt gewinnt der FV Herbolzheim das letzte Landesliga-Spiel des Jahres mit 3:1. Mehr


Fotos: So erlebten die Menschen im Hexental die Weihnachtsmärkte am Wochenende

Fotos: So erlebten die Menschen im Hexental die Weihnachtsmärkte am Wochenende

Am Donnerstag begann die vorweihnachtliche Zeit in Sölden. Es folgten Adventsmärkte in Au, Ehrenkirchen, Pfaffenweiler, Merzhausen und Schallstadt. Hier sehen Sie die besten Eindrücke. Mehr

Donnerstag, 24.11.2022

"Wir freuen uns über neue Gesichter"

"Wir freuen uns über neue Gesichter"

DREI FRAGEN AN Lina Bayrouti, die Ehrenamtliche für die Frauenteestube in Schallstadt sucht. Mehr