Dies & Das
Schlaganfall
- Wann
- Di, 25. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Titisee-Neustadt
VHS-Geschäfststelle (Neustadt)
Welche Prävention und Therapie gibt es bei einem Schlaganfall? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum am Dienstag, 25. November. Veranstalter ist die VHS Hochschwarzwald in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Er ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten Ursachen für eine bleibende Behinderung. Beim Schlaganfall handelt sich um eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns, die zu einem kritischen Sauerstoffmangel der Gehirnzellen und dadurch oft zu einem Ausfall von Funktionen oder zum Absterben der Zellen führt. Unbehandeltes Vorhofflimmern ist häufig eine Ursache für Blutgerinnsel, die aus dem Herzen kommen und zum Schlaganfall führen können. Bluthochdruck sowie auch ein schlecht eingestellter Blutzucker sind die wichtigsten Risikofaktoren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig darüber zu informieren, wie die Schlaganfallrisiken eingeschränkt und behandelt werden können und welche Vorboten auf einen Schlaganfall hinweisen. Die Referierenden, Iris Kaupp, Fachärztin für Neurologie, Titisee-Neustadt und Sebastian Krüger, Facharzt für Neurologie, Titisee-Neustadt sprechen über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls. Sie stellen die verschiedenen Schlaganfallformen vor, erläutern die Vorboten und legen Behandlungsmöglichkeiten, sowohl in der Therapie als auch in der Vorbeugung des Schlaganfalls dar. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen.
Patientenforum: Schlaganfall - wie kann ich mich schützen? Dienstag, 25. November, von 19 bis 20.30 Uhr in der Volkshochschule Hochschwarzwald, Seminarraum 2, Sebastian-Kneipp-Anlage 2
in Titisee-Neustadt. Der Eintritt kostet 7 Euro. Anmeldung erforderlich bei der VHS unter 07651/1363 oder per E-Mail: [email protected] oder
online: www.vhs-hochschwarzwald.de.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 10. November 2025 um 16:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.