Sonntag, 09.06.2024

Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland

Europawahl

Fast wie in früheren Zeiten: Die CDU ist zurück im Markgräflerland

Die CDU ist auch im Markgräflerland die große Gewinnerin der Europawahl. Die Grünen bleiben zwar weitgehend zweitstärkste Kraft, brechen aber massiv ein. Und die AfD legt ordentlich zu. Mehr

Freitag, 07.06.2024

Gasrohre liegen auf den Feldern im Markgräflerland – bald werden sie verschweißt und unter die Erde gebracht

Pipeline

Gasrohre liegen auf den Feldern im Markgräflerland – bald werden sie verschweißt und unter die Erde gebracht

Vielen Menschen wird unter anderem entlang der B3 aufgefallen sein: Eine neue Gaspipeline zwischen Müllheim und Steinen wird verlegt. Die Arbeiten verzögern sich etwas. Mehr

Donnerstag, 06.06.2024

DLRG lädt zum Schwimm-Check in Müllheim – für Seepferdchen und Gold-Schwimmer

Abzeichen

DLRG lädt zum Schwimm-Check in Müllheim – für Seepferdchen und Gold-Schwimmer

Einen Schwimm-Check können Erwachsene und Kinder im Müllheimer Freibad machen. Zum Start der Badesaison nehmen die Wasserretter der DLRG Abzeichen ab. Sie möchten zudem neue Trainer an Land ziehen. Mehr


Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Schliengen

Ergebnisse

Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Schliengen

Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Schliengen einen neuen Gemeinderat. Welche der 55 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Mehr

Mittwoch, 05.06.2024

Schliengener Rat macht Weg frei für Umleitung auf den Blauen

Straßensanierung

Schliengener Rat macht Weg frei für Umleitung auf den Blauen

An der Straße hoch auf den Blauen muss in den Jahren 2025 und 2026 einiges gemacht werden. Schliengen stellt für die Umleitung Waldwege zur Verfügung. Mehr


Großbaustelle in 1165 Metern Höhe: 10-Millionen-Hotel-Projekt auf dem Blauen kommt voran

Markgräfler Hausberg

Großbaustelle in 1165 Metern Höhe: 10-Millionen-Hotel-Projekt auf dem Blauen kommt voran

Etwa zehn Millionen Euro lassen es sich zwei Unternehmer kosten, das Blauenhaus in ein Hotel mit Wellness-Angebot zu verwandeln. Schlechtes Wetter verzögert den Bau. Weihnachten soll Eröffnung sein. Mehr


Unechte Teilortswahl: Im Markgräflerland sind alle Kombinationen vertreten

Kommunalwahl

Unechte Teilortswahl: Im Markgräflerland sind alle Kombinationen vertreten

Die unechte Teilortswahl soll eine gebührende politische Vertretung in Ortsteilen absichern. Doch sie ist umstritten – auch im Markgräflerland wird regelmäßig und emotional über sie diskutiert. Mehr

Montag, 03.06.2024

Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen

Feuerwehr im Einsatz

Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen

Mit Blick auf andere Gebiete in Süddeutschland sind die Folgen des starken Regens im Markgräflerland vergleichsweise gering. Die Feuerwehren rückten aber auch hier aus, unter anderem in Obereggenen. Mehr


Die Live-Bühne ist einfach das Ding der Cornerstones

Konzert

Die Live-Bühne ist einfach das Ding der Cornerstones

Für Rock- und Blues-Fans gibt es was auf die Ohren: Daniel Kiefer, Marc Mayer, Benjamin Gaiser und Simon Hotz präsentieren ihr neues Album "Strick... the Rickenbach Recordings" live in einem Weingut. Mehr

Samstag, 01.06.2024

Busverkehr soll zuverlässiger werden

An diesem Samstag wird der erste Schritt des Verkehrskonzeptes Markgräflerland umgesetzt. Die Buslinie 4 zwischen Malsburg-Marzell, Kandern, Schliengen beziehungsweise Bad Bellingen wird aufgeteilt und besser verknüpft. Mehr


Finanzlage angespannt

KIRCHLICHER FÖRDERVEREIN Finanzlage angespannt Der Kirchliche Förderverein Schliengen-Mauchen-Liel zur Unterstützung der Kirchlichen Sozialstation südliches Markgräflerland in Kandern hat getagt. In der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen ... Mehr

Freitag, 31.05.2024

Zollbeamte nehmen Gesuchten auf der Flucht im ICE vor Basel fest

Schliengen

Zollbeamte nehmen Gesuchten auf der Flucht im ICE vor Basel fest

Ein Mann, der mit Haftbefehl gesucht wird, möchte sich ins Ausland absetzen. Kurz vor der Schweizer Grenze kontrollieren ihn aber Kräfte des Hauptzollamts. Mehr

Donnerstag, 30.05.2024

Die Wildkatzen sind zurück in Schliengen, Bad Bellingen und Kandern

Gefährdete Art

Die Wildkatzen sind zurück in Schliengen, Bad Bellingen und Kandern

Einst in der Region verschwunden, gibt es inzwischen wieder einige Wildkatzen in Südbaden. Die Tiere sind Gefahren ausgesetzt. Hauskatzen sollten sich nicht mit ihnen paaren. Mehr

Mittwoch, 29.05.2024

Unbekannter macht sich in Niedereggenen an Autos zu schaffen

Diebstahl

Unbekannter macht sich in Niedereggenen an Autos zu schaffen

Ein Mann mit einer dunklen Kapuzenjacke ist in der Nacht auf Mittwoch in Niedereggenen um Autos geschlichen. In mindestens einem Fall war sein Diebeszug erfolgreich. Mehr

Dienstag, 28.05.2024

Nur der SG Schliengen-Wittlingen gelingt rechtzeitig die Wende

Fußball

Nur der SG Schliengen-Wittlingen gelingt rechtzeitig die Wende

Mit dem Klassenerhalt endet für die Fußballerinnen der SG Schliengen-Wittlingen die Saison in der Verbandsliga. Der SC Niederhof/Binzgen steigt trotz positiver Entwicklung ab. Mehr


Weitere Gewinner bei den "Baden Best Spirits"

Viele weitere Brenner sind bei den "Baden Best Spirits 2024" prämiert worden. Im Gebiet der BZ-Markgräflerland von Bad Bellingen im Süden bis Eschbach im Norden erhielt Martin Sattler aus Schliengen die meisten Preise: 24-mal gab es Gold für ... Mehr

Montag, 27.05.2024

Führungswechsel

SCHLIENGEN Führungswechsel Zum 1. August übernimmt die 32-jährige Tamara Walser mit Unterstützung ihrer Schwester Larissa Schmid den elterlichen Betrieb "Bestattungen Siegbert Mayer" in Schliengen in der vierten Generation. Siegbert Mayer, ... Mehr

Samstag, 25.05.2024

Was die Listen für den Gemeinderat in Schliengen vorhaben

Wahl

Was die Listen für den Gemeinderat in Schliengen vorhaben

Neue Flächen fürs Gewerbe, eine CO2-Bilanz und eine digitale Infrastruktur: Die vier Listen für die Ratswahl in Schliengen haben einige Wünsche. Eine Rolle spielen auch fehlende Jahresabschlüsse. Mehr

Freitag, 24.05.2024

WG Schliengen bestätigt in schwierigen Zeiten Vorstandschef Siegfried Ernst

Weinwirtschaft

WG Schliengen bestätigt in schwierigen Zeiten Vorstandschef Siegfried Ernst

Klares Votum für WG-Chef Siegfried Ernst: Die Winzergenossen Schliengen-Müllheim haben ihren Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Die Folgen des Brandes machen ihnen weiter zu schaffen. Mehr


Unbekannte stehlen Kasse aus Jugendtreff in Liel

Einbruch

Unbekannte stehlen Kasse aus Jugendtreff in Liel

Im Jugendraum in Liel ist es zu einem Einbruch gekommen. Zwischen Mittwoch, 23 Uhr, und Donnerstag, 13 Uhr, klauten Unbekannte eine Kasse. Der Schaden ist vergleichsweise gering. Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

Beispiel Markgräflerland: Welches Gewicht haben eigentlich die Ortschaftsräte?

Kommunalwahl

Beispiel Markgräflerland: Welches Gewicht haben eigentlich die Ortschaftsräte?

Eher im Schatten der Urnengänge zu Gemeinderat und Kreistag stehen die Wahlen der Ortschaftsräte. Sie stehen auf der untersten Stufe der Wahlhierarche – und haben teils doch noch einiges Gewicht. Mehr

Mittwoch, 22.05.2024

Volle Zustimmung nach einer intensiver Diskussion im Schliengener Rat

Baugebiet "Steingarten"

Volle Zustimmung nach einer intensiver Diskussion im Schliengener Rat

Der Bebauungsplan "Steingarten" im Schliengener Ortsteil Liel hat die nächste Hürde genommen. Dazu beschäftigten sich die Räte mit den Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung. Mehr

Freitag, 17.05.2024

Brezelbäcker Mayka ist erster Interessent für das neue Gewerbegebiet in Schliengen

Neumattäcker

Brezelbäcker Mayka ist erster Interessent für das neue Gewerbegebiet in Schliengen

Mit der Ausweisung eines neuen Schliengener Gewerbegebiets sollen Voraussetzungen kommen, dass Mayka sich erweitern kann. Auch die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge ist dort geplant. Mehr


Pfingstgottesdienste in Markgräfler Kirchen

Hoher Feiertag

Pfingstgottesdienste in Markgräfler Kirchen

Pfingsten gilt als Geburtstagtag der Kirche, entsprechend ist es für Christen ein hoher Feiertag. Der auch in der Region mit zahlreichen Gottesdiensten begangen wird. Mehr


Wie die Schlossgärtner rund ums Schloss Bürgeln schuften

Ehrenamt

Wie die Schlossgärtner rund ums Schloss Bürgeln schuften

Sie sorgen für saftiges Grün und blühende Rosen rund um Bürgeln: die Schlossgärtner. Organisator Friedrich Kuhn würde sich über tatkräftige, jüngere Mithelfer freuen. Mehr