Unscheinbar, aber geschichtsträchtig: Die Wiege der Habsburger Weltdynastie steht im Aargau und fällt kaum auf. Vor 600 Jahren haben die Eidgenossen sie erobert. Dass man es bei dem ziemlich bescheiden anmutenden Gemäuer mit dem frühesten Familienstammsitz eines der über Jahrhunderte hinweg mächtigsten Königshäuser Europas zu tun hat - bekanntlich ging im Riesenreich von Kaiser Karl V. von Habsburg (1500-1558) die Sonne nie unter - erschließt sich keineswegs auf den ersten Blick, und im öffentlichen Bewusstsein ist der Bau entsprechend weniger verankert als andere. Die im gleichnamigen aargauischen Städtchen gelegene Habsburg ist ganzjährig mit Ausnahme des Restaurants frei zugänglich.