Fasnetsumzug

Schlosshexen erwarten etwa 1200 Hästräger in Waldkirch-Buchholz

Nach den großen Krakeelia-Jubiläum in Waldkirch geht es mit der Fasnet weiter: Am Sonntag, 8. Februar, richtet die Narrenzunft Buchholzer Schlosshexen einen Umzug aus.

WALDKIRCH (cri). Nach dem großen Krakeelia-Jubiläum geht es mit der Fasent weiter: Am Sonntag, 8. Februar, richtet die Narrenzunft Buchholzer Schlosshexen ihren turnusgemäßen Umzug aus. Zum Umzug erwarten die Schlosshexen etwa 1200 Hästräger und Musiker aus nah und fern. So kann man sich auf eine bunte Mischung aus Zünften und Musikern freuen. Vor dem Umzug wird um 11 Uhr ein Frühschoppen die Narren und Besucher in Feierlaune versetzen; die "Schlosshexen" bewirten im Drescheschopf und die "Möslegeister" in der Festhalle. Zusätzlich wird es einige weitere Essens- und Getränkestände im Ortskern geben, so dass die richtige Atmosphäre der bereits bekannten Buchholzer Straßenfasnet sicher wieder aufkommen wird. Der Umzug beginnt um 14.11 Uhr beim Rathaus. Die Strecke führt über die Alte Dorfstraße zur Schwarzwaldstraße (beim "Rebstock"), von dort über die Schwarzwaldstraße vorbei am "Löwen" bis zur "Straußi" und dann über die Von-Bayer-Straße zur Schule. Um 11 Uhr gibt es in der Ortsverwaltung einen Zunftmeisterempfang für geladene Gäste.

Nähere Informationen zum Buchholzer Umzug im Internet unter http://www.Buchholzer-Schlosshexen.de.
von cri
am Do, 05. Februar 2015

Badens beste Erlebnisse