Klassik
Schlosskonzert 1: Celloquartett 2Cities in Bad Arolsen
- Wann
- So, 13. Juli 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Arolsen
Residenzschloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Volksbildungsring Bad Arolsen e.V.
Celloquartett 2Cities
Cosima Regina Federle | Violoncello
Constantin Heise | Violoncello
Michael Wehrmeyer | Violoncello
Alexander Wollheim | Violoncello
Das Konzert wird durch den Deutschen Musikrat gefördert.
Musik von Gabriel Fauré, Joseph Jongen, Francis Poulenc, Olivier Messiaen, Claude Debussy, Pierre Certon, Prosper van Eechaute, Alexandre Tansman, Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel und Carlos Gardel
Französische und frankophone Musik aus Romantik und Impressionismus - das 2Cities Celloquartett hat einige besonders klangsinnliche Arrangements und Originalwerke für sein Programm »À la Française!« zusammengestellt. Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim heißen die Mitglieder des Ensembles, die nach ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme am Deutschen Musikwettbewerb von der Konzertförderung des Deutschen Musikrates auf Tournee geschickt werden. In ihrem Programm bedient sich das Quartett bei der französischen Spätromantik und dem Impressionismus, bei Musik aus dem 16. Jahrhundert und Werke des Belgiers Joseph Jongen, des polnisch-französischen Komponisten Alexandre Tansman bis hin zu einem chansonesken Tango aus der Feder von Carlos Gardel.
Foto (c) Santiago Kuhl Quelle: Veranstalter
Cosima Regina Federle | Violoncello
Constantin Heise | Violoncello
Michael Wehrmeyer | Violoncello
Alexander Wollheim | Violoncello
Das Konzert wird durch den Deutschen Musikrat gefördert.
Musik von Gabriel Fauré, Joseph Jongen, Francis Poulenc, Olivier Messiaen, Claude Debussy, Pierre Certon, Prosper van Eechaute, Alexandre Tansman, Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel und Carlos Gardel
Französische und frankophone Musik aus Romantik und Impressionismus - das 2Cities Celloquartett hat einige besonders klangsinnliche Arrangements und Originalwerke für sein Programm »À la Française!« zusammengestellt. Cosima Regina Federle, Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim heißen die Mitglieder des Ensembles, die nach ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme am Deutschen Musikwettbewerb von der Konzertförderung des Deutschen Musikrates auf Tournee geschickt werden. In ihrem Programm bedient sich das Quartett bei der französischen Spätromantik und dem Impressionismus, bei Musik aus dem 16. Jahrhundert und Werke des Belgiers Joseph Jongen, des polnisch-französischen Komponisten Alexandre Tansman bis hin zu einem chansonesken Tango aus der Feder von Carlos Gardel.
Foto (c) Santiago Kuhl Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 13:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.