Klassik

Schlosskonzert 2: Reise um die Welt in Bad Arolsen

Ensemble Quinton

Wann
So, 30. Juni 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Bad Arolsen
Residenzschloss
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Volksbildungsring Bad Arolsen e.V.
In Zusammenarbeit mit der Konzertförderung des Deutschen Musikrates präsentieren die Bad Arolser Schlosskonzerte am Sonntag, 30. Juni um 19:30 Uhr ein aufstrebendes und in jeder Hinsicht herausragendes Bläserquintett. Ensemble Quinton wurde im vergangenen Jahr mit dem Konzertförderstipendium des Deutschen Musikrates ausgezeichnet und stellt seine Qualitäten nun im ganzen Land vor - jetzt auch im Steinernen Saal des Residenzschlosses!

Ein kosmopolitisches Programm haben Alexandra Forstner (Flöte), Fabian Sahm (Oboe), José Serrano Campos (Klarinette), Tobias Reikow (Fagott) und Simon Mayer (Horn) zusammengestellt. Es reicht von Fazil Says musikalischer Darstellung türkischer, Raki trinkender Alevitenväter über die amerikanische Summer Music von Samuel Barber bis zum klassisch-eleganten Quintett des Tschechen Anton Reicha.

Das Ensemble Quinton hat seinen Ursprung im Bundesjugendorchester, in dem sich die Musiker kennenlernten und mehrere Jahre gemeinsam unter namhaften Dirigenten musizierten. Seit 2021 wird das Ensemble Quinton von der Mozart Gesellschaft Dortmund gefördert. Im Jahr 2022 erhielt es zudem eine Förderung der Klaus Geske Stiftung Erftstadt. Seit 2023 ist das Ensemble Quinton Stipendiaten-Ensemble der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Ausgezeichnet wurde das Ensemble Quinton u.a. mit dem Bonner Rotary Musikpreis des Deutschen Musikwettbewerbs sowie der erftclassics Award. Das junge Bläserquintett ist regelmäßig zu Gast auf Festivals, wie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker und den Gezeitenkonzerten. Dabei treten sie gemeinsam mit Künstlern wie Matthias Kirschnereit auf und wirken an Rundfunk-Produktionen mit. Die Ensemblemitglieder spielen in renommierten Orchestern in ganz Deutschland.

Die Schlosskonzerte sind eine Veranstaltungsreihe des Volksbildungsrings Bad Arolsen e.V. unter der Künstlerischen Leitung von Rainer Böttcher und Peter Ernst.

Foto: Astrid Ackermann
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 29. Mai 2024 um 15:27 Uhr

  • Schloßstr. 24
  • 34454 Bad Arolsen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse