Klassik
Schlosskonzert 4: Duo Concento in Bad Arolsen
- Wann
- So, 24. August 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Arolsen
Residenzschloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Volksbildungsring Bad Arolsen e.V.
Duo Concento
Myriam Ghani | Flöte
Lea Maria Löffler | Harfe
Gabriel Fauré: Fantaisie op. 79; Ekaterina Walter-Kühne: Fantasie über ein Thema aus »Eugène Onegin« für Harfe;
Cécile Chaminade: Sérénade aux étoiles op. 142; Concertino für Flöte op. 107; Christoph Willibald Gluck: Menuett und »Reigen seliger Geister« aus »Orpheus und Eurydice«; Peteris Vasks: Ainava ar putniem für Flöte; Georges Bizet: Ent'racte; François Borne: Fantaisie brillante sur »Carmen«
Ein junges und überaus erfolgreiches Duo bilden die Flötistin Myriam Ghani und Lea Maria Löffler. Mit entwaffnender Natürlichkeit und Anmut präsentieren die beiden ehemaligen Stipendiatinnen der Konzertförderung des Deutschen Musikrates klangschöne Fantasien von Gabriel Fauré, Cécile Chaminade, François Borne u.v.a. Die Flötistin Myriam Ghani absolvierte ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit Bestnote und Auszeichnung, um sogleich eine gefragte Solo- und Orchestermusikerin zu werden. Derzeit ist sie Mitglied des Kölner Kammerorchesters und tritt zudem als Soloflötistin mit dem Münchner Kammerorchester und dem ensemble reflektor in Erscheinung. Für mehrere deutsche Rundfunkanstalten entstanden bereits Hörfunkproduktionen und Konzertmitschnitte. Lea Maria Löffler konnte in ihrer noch jungen Karriere bereits mehrere prestigeträchtige Wettbewerbspreise gewinnen, u.a. beim Int. Israelischen Harfenwettbewerb und beim ARD Musikwettbewerb in München. Sie trat solistisch mit den Würzburger Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Jerusalem Symphony Orchestra auf. Als Orchestermusikerin kann man sie regelmäßig im Leipziger Gewandhausorchester erleben.
Foto (c) Jouyan Tarzaban Quelle: Veranstalter
Myriam Ghani | Flöte
Lea Maria Löffler | Harfe
Gabriel Fauré: Fantaisie op. 79; Ekaterina Walter-Kühne: Fantasie über ein Thema aus »Eugène Onegin« für Harfe;
Cécile Chaminade: Sérénade aux étoiles op. 142; Concertino für Flöte op. 107; Christoph Willibald Gluck: Menuett und »Reigen seliger Geister« aus »Orpheus und Eurydice«; Peteris Vasks: Ainava ar putniem für Flöte; Georges Bizet: Ent'racte; François Borne: Fantaisie brillante sur »Carmen«
Ein junges und überaus erfolgreiches Duo bilden die Flötistin Myriam Ghani und Lea Maria Löffler. Mit entwaffnender Natürlichkeit und Anmut präsentieren die beiden ehemaligen Stipendiatinnen der Konzertförderung des Deutschen Musikrates klangschöne Fantasien von Gabriel Fauré, Cécile Chaminade, François Borne u.v.a. Die Flötistin Myriam Ghani absolvierte ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit Bestnote und Auszeichnung, um sogleich eine gefragte Solo- und Orchestermusikerin zu werden. Derzeit ist sie Mitglied des Kölner Kammerorchesters und tritt zudem als Soloflötistin mit dem Münchner Kammerorchester und dem ensemble reflektor in Erscheinung. Für mehrere deutsche Rundfunkanstalten entstanden bereits Hörfunkproduktionen und Konzertmitschnitte. Lea Maria Löffler konnte in ihrer noch jungen Karriere bereits mehrere prestigeträchtige Wettbewerbspreise gewinnen, u.a. beim Int. Israelischen Harfenwettbewerb und beim ARD Musikwettbewerb in München. Sie trat solistisch mit den Würzburger Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Jerusalem Symphony Orchestra auf. Als Orchestermusikerin kann man sie regelmäßig im Leipziger Gewandhausorchester erleben.
Foto (c) Jouyan Tarzaban Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 05. Mai 2025 um 07:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.