Klassik

Schlosskonzert 5: Kammer-Festival! in Bad Arolsen

Orchesterakademie des HR-Sinfonieorchesters

Wann
So, 8. September 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Bad Arolsen
Residenzschloss
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Volksbildungsring Bad Arolsen e.V.
KAMMER-FESTIVAL!
Akademisten des hr-Sinfonieorchester

Sonntag, 08. September 2024, 19.30 Uhr
Residenzschloss Bad Arolsen

Kammermusikalische Leckerbissen gibt es zum Saisonfinale der diesjährigen Schlosskonzerte Bad Arolsen! Mitglieder der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters spielen Felix Mendelssohns Streichquartett a-Moll op. 13/2, das Divertissement von Jean Françaix und Wolfgang Amadeus Mozart spätes Klarinettenquintett.

Die Ausführenden sind herausragende Instrumentalist:innen aus aller Welt, die sich für die zweijährige Förderung in der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters qualifiziert haben. Und auf das engagierte Musizieren der »jungen Wilden« darf man sich zweifellos jetzt schon freuen!

Leidenschaft, Spielkultur und musikalische Erfahrung an junge, hochtalentierte Nachwuchsmusiker weiterzugeben, ist das Ziel der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters. Die Akademie des hr-Sinfonieorchesters wurde auf Initiative der OrchestermusikerInnen gegründet. Der berufliche Einstieg in Orchester von internationalem Rang mit ihren stetig steigenden Anforderungen wird für junge Musiker immer schwieriger. Die Akademie hat das Ziel, besonders begabte junge Instrumentalisten, die diesen hohen künstlerischen Ansprüchen gerecht werden können, auszubilden und sie auf eine erfolgreiche Arbeit in renommierten Orchestern vorzubereiten.

Die Akademisten lernen in der zweijährigen Ausbildung die musikalischen Anforderungen eines Spitzenorchesters unter professionellen Bedingungen kennen. Jeder Stipendiat der Akademie wird dabei in den komplexen künstlerischen Arbeitsalltag des hr-Sinfonieorchesters in spezifischer Weise integriert. Und eine wichtige Disziplin ist selbstverständlich Kammermusik-Praxis.

Einzelkarten zu den Schlosskonzerten können bezogen werden bei www.reservix.de und in allen ReserviX Vorverkaufsstellen sowie im Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel.: 05691-801240.
KAMMER-FESTIVAL!
Akademisten des hr-Sinfonieorchester

Sonntag, 08. September 2024, 19.30 Uhr
Residenzschloss Bad Arolsen

Kammermusikalische Leckerbissen gibt es zum Saisonfinale der diesjährigen Schlosskonzerte Bad Arolsen! Mitglieder der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters spielen Felix Mendelssohns Streichquartett a-Moll op. 13/2, das Divertissement von Jean Françaix und Wolfgang Amadeus Mozart spätes Klarinettenquintett.

Die Ausführenden sind herausragende Instrumentalist:innen aus aller Welt, die sich für die zweijährige Förderung in der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters qualifiziert haben. Und auf das engagierte Musizieren der »jungen Wilden« darf man sich zweifellos jetzt schon freuen!

Leidenschaft, Spielkultur und musikalische Erfahrung an junge, hochtalentierte Nachwuchsmusiker weiterzugeben, ist das Ziel der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters. Die Akademie des hr-Sinfonieorchesters wurde auf Initiative der OrchestermusikerInnen gegründet. Der berufliche Einstieg in Orchester von internationalem Rang mit ihren stetig steigenden Anforderungen wird für junge Musiker immer schwieriger. Die Akademie hat das Ziel, besonders begabte junge Instrumentalisten, die diesen hohen künstlerischen Ansprüchen gerecht werden können, auszubilden und sie auf eine erfolgreiche Arbeit in renommierten Orchestern vorzubereiten.

Die Akademisten lernen in der zweijährigen Ausbildung die musikalischen Anforderungen eines Spitzenorchesters unter professionellen Bedingungen kennen. Jeder Stipendiat der Akademie wird dabei in den komplexen künstlerischen Arbeitsalltag des hr-Sinfonieorchesters in spezifischer Weise integriert. Und eine wichtige Disziplin ist selbstverständlich Kammermusik-Praxis.

Einzelkarten zu den Schlosskonzerten können bezogen werden bei www.reservix.de und in allen ReserviX Vorverkaufsstellen sowie im Touristik-Service Bad Arolsen, Große Allee 24, Tel.: 05691-801240.

Foto: Sebastian Reimold
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 29. Mai 2024 um 16:05 Uhr

  • Schloßstr. 24
  • 34454 Bad Arolsen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse