Programm
Schnecke-Fescht 2015 in Pfaffenweiler
Schnecke-Fescht
Die Gemeinde Pfaffenweiler lädt zum 38. Schnecke-Fescht ein. Die damit verbundene Sonderausstellung "30 Jahre Museumsverein" wird am Freitag, 18 Uhr, im Dorfmuseum am Rathaus eröffnet. Eine Stunde später, um 19 Uhr, ist Festeröffnung. Für Abendunterhaltung sorgen unter anderem "Eddy & Dietmar", "Peters Party Disco", "Dr. VielGut", die "Michealer Böhmische" und das "Panikorchester". Am Samstag, 11.30 bis 15.30 Uhr, bieten die Vereine einen "Schnaigerle"-Rundgang an, bei dem 13 verschiedene "Versucherle" probiert werden können. Die Gutscheine hierfür gibt es am Torbogen auf dem Stubenplatz bis 14.30 Uhr. Ab 14 Uhr findet ein Spielenachmittag für Kinder statt; von 16 bis 18 Uhr ist Kinderdisco im Keller der Guggemusik.
Die Brauchtumsschau "S’Mürer-Handwerk" findet um 15.30 Uhr statt. Dabei wird die Entwicklung des Maurerhandwerks gezeigt. Mit Musik geht es weiter: mit dem Musikverein Friedensweiler-Rudenberg, der Bürgerkapelle St. Michael/Eppan und den Ulricher Musikanten, mit "Los Losers", "Dr. VielGut", "Peters Party Disco" sowie erneut "Eddy & Dietmar". Am Sonntag gibt es ab 9 Uhr Frühstück mit Kirchenchor und "z-niehni-neh". Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen bei den Vereinen und musikalische Begleitung durch die Kapelle aus Sinsbach und die Trachtenkapelle Niederwihl, den Handharmonikaclub Norsingen, die Handharmonikavereine Wolfenweiler-Schallstadt und Neuenburg, das Kabinett Spätauslese Orchester und "Georg’s Schalmeien". Um 14 und 16 Uhr wird noch einmal die Brauchtumsschau gezeigt. Ab 15 Uhr spielen die Schneckentäler Ahornbläser auf der Feststraße. Zum Abschluss sorgen am Abend Kapellen aus Ihringen und Sölden und "Eddy & Dietmar" für Unterhaltung. von bz
am
Do, 03. September 2015