Vorträge und Lesungen
Schottland - Europas wilder Nordwesten in Wetzlar
- Wann
- Do, 29. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wetzlar
Stadthalle Wetzlar - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- BLICKFANG
Seit fast 20 Jahren ist der Fotograf Olaf Schubert in den verschiedenen Jahreszeiten für seine Reportage immer wieder im stürmischen Norden Europas unterwegs. Schottland zeigt er aktiv und vielseitig und nah an den Menschen des Nordens.
Er besucht die vielen kleinen malerischen Küsten- und Fischerorte, welche wie auf eine Perlenkette aufgereiht wirken, verbunden durch schmale Wege, welche zum Wandern einladen. Vorbei an den berühmtesten Destillen der Welt geht es weiter durch das wilde Schottland. Lassen Sie sich sowohl in die modernen als auch in die kleinen ursprünglichen Destillen führen und bestaunen Sie die alten Traditionen, welche noch heute gepflegt werden.
Danach geht es hinauf in den rauen einsamen Norden. Die eiszeitlich geprägten Landschaftsformen berauschen die Sinne. Hier trifft Olaf Schubert auf »Natururgewalt« in einsamen Sandbuchten und felsigen Riffen der Küstenszenerie. Die frühzeitlichen Siedlungen und eines der schönsten Musikfestivals runden das besondere Erlebnis »Orkney Islands« ab. Weiter geht es mit typisch schottischen Wetterverhältnissen hinauf in die Wanderparadiese der westlichen Highlands. Sowohl die Isle of Skye, als auch andere Geheimtipps laden die Aktivreisenden zu besonderen Begegnungen mit der Natur und Tierwelt der schottischen Highlands ein. Trekking im Herbst und Winter bieten dem Fotografen reizvolle Licht- und Bildmomente. Mit der Kamera dabei ist Olaf Schubert auch beim spektakulären Glen Etive Water Race, dem actionreichsten Wildwasserrennen.
Überall bieten sich mit den wunderbaren Castles Möglichkeiten ins alte Schottland zurückzuschauen. Romantische Ruinen und schöne Herrensitze holen den Reisenden zurück in die Zeiten der Clans, die traditionellen Familienverbände Schottlands. Heute ist das Land ein Traum für Wanderer, Radfahrer und Kulturinteressierte. Und sollte es einmal zu viel Natur sein, dann helfen auf jeden Fall Glasgow und Edinburgh mit interessanten Stadterlebnissen und toller Szene. Heutzutage ist Glasgow eine Stadt der Kontraste, weil darin die Spuren des ehemaligen Industrialisierung und der modernen Vielfalt der Stile vermischt sind. Nach London war Glasgow die zweitwichtigste Stadt im britischen Reich. Edinburgh ist zwar deutlich kleiner als Glasgow, dient mit seiner hochaufragenden Burg aber schon seit Jahrhunderten als politisches Zentrum Schottlands. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. September 2025 um 09:32 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.