Vorträge und Lesungen
Schreiben Sie mir oder ich sterbe - Liebesbriefe - Kreuzgangspiele extra 2025/2026 in Feuchtwangen
- Wann
- Sa, 18. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Feuchtwangen
Stadthalle Kasten - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Feuchtwangen
Eine literarische Revue mit Gesine Cukrowski und Gerd Lukas Storzer
Kaum etwas bewegt uns so sehr wie ein in Worte gefasstes Liebesgeständnis.
Liebesbriefe werden seit Jahrhunderten geschrieben: als flüchtige Notiz, sorgfältig
aufgesetzt oder übermittelt von der Feldpost. In ihren Liebesbriefen werden
Berühmtheiten zu Menschen. Ob Oscar Wilde, Ingeborg Bachmann, Heinrich v. Kleist,
oder Sarah Bernhardt - mit jedem Brief erhaschen wir einen wahren Blick in die Seele
dieser Menschen. Eine literarische Revue voller überraschender und gefühlvoller
Momente.
Gesine Cukrowski und Gerd Lukas Storzer, die seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der
Schauspielschule immer wieder zusammen auf der Bühne standen, lesen mit großer
Intensität und Humor und lassen das Publikum in die Spielarten der Liebe - ernste,
naive, fordernde, verzweifelte - eintauchen. Zu jedem Brief gibt das eingespielte Duo
eine biografische Einordnung, die einen in die jeweilige Zeit und Stimmung versetzt.
Ihr Anspruch ist es, zu zeigen, wie bunt die Liebe sein kann. Quelle: Veranstalter
Kaum etwas bewegt uns so sehr wie ein in Worte gefasstes Liebesgeständnis.
Liebesbriefe werden seit Jahrhunderten geschrieben: als flüchtige Notiz, sorgfältig
aufgesetzt oder übermittelt von der Feldpost. In ihren Liebesbriefen werden
Berühmtheiten zu Menschen. Ob Oscar Wilde, Ingeborg Bachmann, Heinrich v. Kleist,
oder Sarah Bernhardt - mit jedem Brief erhaschen wir einen wahren Blick in die Seele
dieser Menschen. Eine literarische Revue voller überraschender und gefühlvoller
Momente.
Gesine Cukrowski und Gerd Lukas Storzer, die seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der
Schauspielschule immer wieder zusammen auf der Bühne standen, lesen mit großer
Intensität und Humor und lassen das Publikum in die Spielarten der Liebe - ernste,
naive, fordernde, verzweifelte - eintauchen. Zu jedem Brief gibt das eingespielte Duo
eine biografische Einordnung, die einen in die jeweilige Zeit und Stimmung versetzt.
Ihr Anspruch ist es, zu zeigen, wie bunt die Liebe sein kann. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 15:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.