Vorträge und Lesungen
Schreibworkshop in LEIPZIG
- Wann
- Sa, 31. Mai 2025, 16:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
LEIPZIG
LOFFT - DAS THEATER, Leipzig - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Wer kennt sie nicht: die Sehnsucht nach der Ferne? Und kaum bist du dort, vermisst du das eigene Zuhause.
In diesem Schreibworkshop spüren die Teilnehmenden dem eigenen Wunsch nach der Ferne nach, der wiederkehrenden Lust zu Aufbruch und Neubeginn, und der gleichzeitigen Sehnsucht nach Ankommen und Verstandenwerden - dem heimlichen Wunsch des modernen Cowboy nach einem Zuhause. Zwei Gefühle, die sich scheinbar ausschließen, doch eigentlich zusammengehören: die immerwährende Suche nach dem, was wir gerade nicht haben.
Ausgehend von autobiografischen Beobachtungen und Geschichten reflektieren die Schreibenden über sich selbst und das eigene (Er-)Leben - zwischen Heimweh und Fernweh, in einer Art Selbstgespräch, das immer auch dialektisch ist. Geeignet für alle, die schreibend den Sehnsüchten nach Zugehörigkeit und Freiheit nachspüren wollen.
Und bereit sind, sich auch mit den eigenen Widersprüchen zu konfrontieren und damit den Blick auf das allgemein Menschliche zu öffnen. Anhand von Impulsen zum Themenkomplex "Fernweh und Heimweh" finden die Workshop-Teilnehmenden ins freie Schreiben, erhalten Raum für das Teilen der geschriebenen Texte und kommen darüber in einen offenen Austausch. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Stift und Notizbuch mitbringen.Mit: Dr. phil. Amelie Mahlstedt (Freie Autorin und Zertifizierte Leiterin für Schreibwerkstätten, Kreatives Schreiben und Biographie-Arbeit EAG-FPI) Quelle: Veranstalter
In diesem Schreibworkshop spüren die Teilnehmenden dem eigenen Wunsch nach der Ferne nach, der wiederkehrenden Lust zu Aufbruch und Neubeginn, und der gleichzeitigen Sehnsucht nach Ankommen und Verstandenwerden - dem heimlichen Wunsch des modernen Cowboy nach einem Zuhause. Zwei Gefühle, die sich scheinbar ausschließen, doch eigentlich zusammengehören: die immerwährende Suche nach dem, was wir gerade nicht haben.
Ausgehend von autobiografischen Beobachtungen und Geschichten reflektieren die Schreibenden über sich selbst und das eigene (Er-)Leben - zwischen Heimweh und Fernweh, in einer Art Selbstgespräch, das immer auch dialektisch ist. Geeignet für alle, die schreibend den Sehnsüchten nach Zugehörigkeit und Freiheit nachspüren wollen.
Und bereit sind, sich auch mit den eigenen Widersprüchen zu konfrontieren und damit den Blick auf das allgemein Menschliche zu öffnen. Anhand von Impulsen zum Themenkomplex "Fernweh und Heimweh" finden die Workshop-Teilnehmenden ins freie Schreiben, erhalten Raum für das Teilen der geschriebenen Texte und kommen darüber in einen offenen Austausch. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Stift und Notizbuch mitbringen.Mit: Dr. phil. Amelie Mahlstedt (Freie Autorin und Zertifizierte Leiterin für Schreibwerkstätten, Kreatives Schreiben und Biographie-Arbeit EAG-FPI) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 25. März 2025 um 17:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.