Hafenfest
Schweizer Birsfelden feiert 75-jähriges Jubiläum seines Hafens
Vom 19. bis 21. Mai veranstalten die Schweizerischen Rheinhäfen zusammen mit der Gemeinde Birsfelden als Schirmherrin ein Hafenfest im Birsfelder Hafen. Der Hafen Birsfelden ist 75 Jahre alt – dieses Jubiläum soll zusammen mit der Bevölkerung gefeiert werden. Die Besucher erwartet eine Schiffsausstellung, eine Jubiläumsausstellung, Live-Konzerte mit Nicole Bernegger, ein großer Lunapark für Jung und Alt, zahlreiche Baizli und Bars, Informations- und Verkaufsstände.
Mit einer Sonderausstellung zur Geschichte des Hafens auf der Péniche "Willi" wird anhand von historischen Bildern der Bau und die Weiterentwicklung des Hafens nachgezeichnet. Die Künstlerin Rosa Lachenmeier zeigt dazu gemeinsam mit dem Tauchbarbeiter Serge Stéphany ihre großformatigen Weltbilder (Freitag, 17 Uhr, Vernissage). Birsfelden ist eine Hafenstadt, und die Schweizerischen Rheinhäfen schätzen die optimale Lage der Gemeinde für den Umschlag der Güter von nationaler Bedeutung. Beim Hafenfest werden die Besucher den Hafen von einer neuen Seite kennenlernen. Das Industriegebiet öffnet seine Tore für alle. Egal ob Groß oder Klein - am Hafenfest gibt es für jeden etwas. Von lehrreichen Führungen bis zum luftigen Nervenkitzel, von riesigen Maschinen bis zu Modellschiffen ist alles dabei. Neben professionellen Fahrgeschäften werden auch einige Angebote von Birsfelder Vereinen betrieben. Mit 70 Baizli, Bars, Buden und Fahrgeschäften wird ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt bereit stehen.
Zu den Attraktionen gehören ein Baggerpark, das SkyBike, eine Bahnausstellung, die Austellung der Ölwehr und des LKW-Scanners, sowie eine Führung durch das Kraftwerk Augst mit Gratis-Schiffsshuttle auf den Linienfahrten der Basler Personenschifffahrt AG. Einen Blick in ein Schiffs-Steuerhaus werfen und den Motorenraum erkunden – dies ist nur am Hafenfest möglich. Neben den Schiffen der Schweizerischen Rheinhäfen, unter anderem dem neuen Schlepp- und Schubboot Wild Maa, werden das Feuerlöschboot Basellandschaft Fürio, das Schulboot Princess Irene und das Grenzwachboot Basilisk am Hafenfest teilnehmen.
Das Musikprogramm beim Fest deckt viele Musikgenres ab. Der Freitag steht ganz im Zeichen von Blues & Jazz. Zu Ivan & the Cargo Handlers, Blackcurrant Jam und Mick & Elli & Jnr. Robinson gesellt sich die Simply Blues Gang. Der Samstag am Nachwuchsnachmittag die Newcomer von Nell und Exit 27, deren Wurzeln in der Musikschule Birsfelden liegen. Anschließend sind mit How To Paint A Wall, dem Sänger und Pianist Mike Low, sowie den Bands Rockpearl, und Brass Department weitere musikalische Sparten vertreten. Zudem wird als Headlinerin die Birsfelderin Nicole Bernegger ihren "Heimathafen" beehren.
Dieser breite, musikalische Fächer setzt sich am Sonntag in Form des Tanzorchesters Albatros und mit dem Auftritt des Akkordeon Ensembles der Musikschule Birsfelden fort. Der Schweizer Seemannschor Störtebekers Basel und der Swiss Mariners Shantey Men Chor sorgen zudem dafür, dass der nautische Bezug auch musikalisch seinen Platz erhält.
Mit einer Sonderausstellung zur Geschichte des Hafens auf der Péniche "Willi" wird anhand von historischen Bildern der Bau und die Weiterentwicklung des Hafens nachgezeichnet. Die Künstlerin Rosa Lachenmeier zeigt dazu gemeinsam mit dem Tauchbarbeiter Serge Stéphany ihre großformatigen Weltbilder (Freitag, 17 Uhr, Vernissage). Birsfelden ist eine Hafenstadt, und die Schweizerischen Rheinhäfen schätzen die optimale Lage der Gemeinde für den Umschlag der Güter von nationaler Bedeutung. Beim Hafenfest werden die Besucher den Hafen von einer neuen Seite kennenlernen. Das Industriegebiet öffnet seine Tore für alle. Egal ob Groß oder Klein - am Hafenfest gibt es für jeden etwas. Von lehrreichen Führungen bis zum luftigen Nervenkitzel, von riesigen Maschinen bis zu Modellschiffen ist alles dabei. Neben professionellen Fahrgeschäften werden auch einige Angebote von Birsfelder Vereinen betrieben. Mit 70 Baizli, Bars, Buden und Fahrgeschäften wird ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt bereit stehen.
Zu den Attraktionen gehören ein Baggerpark, das SkyBike, eine Bahnausstellung, die Austellung der Ölwehr und des LKW-Scanners, sowie eine Führung durch das Kraftwerk Augst mit Gratis-Schiffsshuttle auf den Linienfahrten der Basler Personenschifffahrt AG. Einen Blick in ein Schiffs-Steuerhaus werfen und den Motorenraum erkunden – dies ist nur am Hafenfest möglich. Neben den Schiffen der Schweizerischen Rheinhäfen, unter anderem dem neuen Schlepp- und Schubboot Wild Maa, werden das Feuerlöschboot Basellandschaft Fürio, das Schulboot Princess Irene und das Grenzwachboot Basilisk am Hafenfest teilnehmen.
Das Musikprogramm beim Fest deckt viele Musikgenres ab. Der Freitag steht ganz im Zeichen von Blues & Jazz. Zu Ivan & the Cargo Handlers, Blackcurrant Jam und Mick & Elli & Jnr. Robinson gesellt sich die Simply Blues Gang. Der Samstag am Nachwuchsnachmittag die Newcomer von Nell und Exit 27, deren Wurzeln in der Musikschule Birsfelden liegen. Anschließend sind mit How To Paint A Wall, dem Sänger und Pianist Mike Low, sowie den Bands Rockpearl, und Brass Department weitere musikalische Sparten vertreten. Zudem wird als Headlinerin die Birsfelderin Nicole Bernegger ihren "Heimathafen" beehren.
Dieser breite, musikalische Fächer setzt sich am Sonntag in Form des Tanzorchesters Albatros und mit dem Auftritt des Akkordeon Ensembles der Musikschule Birsfelden fort. Der Schweizer Seemannschor Störtebekers Basel und der Swiss Mariners Shantey Men Chor sorgen zudem dafür, dass der nautische Bezug auch musikalisch seinen Platz erhält.
Hafenfest Birsfelden: Freitag, 19. Mai, 17 bis 24 Uhr, Samstag, 20. Mai, 11 bis 23 Uhr, Sonntag, 21. Mai, 11 bis 17 Uhr
von bz
am
Di, 16. Mai 2017