Pop
Sebastian Gramss - Veranstaltungsort: Alte Mühle im Verna-Park, in RÜSSELSHEIM AM MAIN
- Wann
- Fr, 16. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
RÜSSELSHEIM AM MAIN
Alte Mühle im Verna-Park - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Sebastian Gramss (Kontrabass)
Ein Mann und ein Bass. Genauer: ein Kontrabass. Bei Sebastian Gramss, geboren 1955 in Wilhelmshaven, heute eine der bestimmenden Figuren der Kölner Jazz-Szene, dreht sich alles um das brummende, knarzende, tief-tönende Ungetüm, von dem die Größten sich zu sagen trauten, dass man es nicht hören müsse, sondern bloß fühlen. Wissen, dass es da ist! Sebastian Gramss treibt diese Vergewisserung seit Jahren auf die Spitze, indem er dem Instrument Töne entlockt, von denen Unkundige nicht einmal ahnten, dass sie in diesem sperrigen, verdrechselten Holzkasten überhaupt verborgen sein könnten. Überschaut man Gramss' Archiv, so trifft man auf nicht weniger als fünf Projekte, in denen allein Kontrabässe mitspielen. Vom Solo über das Bass-Quartett über die 13-köpfige »Bassmasse« bis zu deren internationalen Aufstellung mit 50 Bassisten. Die ganze Welt ist Bass. Nicht ganz, denn nebenbei reiht sich Gramss bescheiden in selbst ausgedachte Jazz-Bands - »Meteors«, »States of Play«, »Slowfox« - oder in Flaggschiffe der Neuen Musik wie das Frankfurter »Ensemble Modern« ein. Wer wissen will, was in so einem Kontrabass vorgeht, der kann dies in unserer neuen Spielstätte, der Stadtpark-Mühle, aus nächster Nähe erkunden.
www.sebastiangramss.de
Veranstaltungsort: Alte Mühle im Verna-Park, Frankfurt Str. 1, 65428 Rüsselsheim am Main | Veranstaltungsdauer: 90 Min. keine Pause
Eintritt: VVK 17,30 Euro | AK 19,50 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter »Rabatte & Ermäßigungen«. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Roberto Candotti Quelle: Veranstalter
Ein Mann und ein Bass. Genauer: ein Kontrabass. Bei Sebastian Gramss, geboren 1955 in Wilhelmshaven, heute eine der bestimmenden Figuren der Kölner Jazz-Szene, dreht sich alles um das brummende, knarzende, tief-tönende Ungetüm, von dem die Größten sich zu sagen trauten, dass man es nicht hören müsse, sondern bloß fühlen. Wissen, dass es da ist! Sebastian Gramss treibt diese Vergewisserung seit Jahren auf die Spitze, indem er dem Instrument Töne entlockt, von denen Unkundige nicht einmal ahnten, dass sie in diesem sperrigen, verdrechselten Holzkasten überhaupt verborgen sein könnten. Überschaut man Gramss' Archiv, so trifft man auf nicht weniger als fünf Projekte, in denen allein Kontrabässe mitspielen. Vom Solo über das Bass-Quartett über die 13-köpfige »Bassmasse« bis zu deren internationalen Aufstellung mit 50 Bassisten. Die ganze Welt ist Bass. Nicht ganz, denn nebenbei reiht sich Gramss bescheiden in selbst ausgedachte Jazz-Bands - »Meteors«, »States of Play«, »Slowfox« - oder in Flaggschiffe der Neuen Musik wie das Frankfurter »Ensemble Modern« ein. Wer wissen will, was in so einem Kontrabass vorgeht, der kann dies in unserer neuen Spielstätte, der Stadtpark-Mühle, aus nächster Nähe erkunden.
www.sebastiangramss.de
Veranstaltungsort: Alte Mühle im Verna-Park, Frankfurt Str. 1, 65428 Rüsselsheim am Main | Veranstaltungsdauer: 90 Min. keine Pause
Eintritt: VVK 17,30 Euro | AK 19,50 Euro
Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)
75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Student*innen der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, BfDler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter »Rabatte & Ermäßigungen«. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.
Veranstalter: Theater Rüsselsheim
Foto: Roberto Candotti Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 10:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.