Vorträge und Lesungen
Seele, Körper und Geist im Fokus
- Wann
- Di, 11. November 2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Universität, KG II
Hörsaal 1010
Seele, Körper und Geist im Fokus
Psychosomatisches Dienstagskolloquium des Universitätsklinikums Freiburg startet am 11. November / Vortragsreihe zu Erinnern und Vergessen / Online- und Präsenz-Teilnahme möglich
Wie prägt das Erinnern unser Verständnis von Geschichte? Was geschieht, wenn wir vergessen? Diese übergeordneten Fragestellungen verbindet die Vorträge des Psychosomatischen Dienstagskolloquiums der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Die Ringvorlesung startet am Dienstag, 11. November 2025. Die Vorträge finden jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Hörsaal 1010 im Kollegiengebäude I in der Universität Freiburg sowie online statt.
»Erinnern und Vergessen prägen nicht nur unsere persönliche Identität, sondern auch unser gesellschaftliches Miteinander. Die Vorträge des Kolloquiums laden dazu ein, diese Prozesse aus psychologischer, historischer und kultureller Sicht zu reflektieren«, sagt Prof. Dr. Claas Lahmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.
Die Einzeltermine und Vortragsthemen sowie die Links für die Online-Teilnahme finden Sie auf der Website des Universitätsklinikums Freiburg unter www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/dienstagskolloquium
Kontakt für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Freiburg
[email protected]
Telefon: 0761 270-84830
Weitere Pressemitteilungen des Universitätsklinikums Freiburg finden Sie unter: www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen
--------------------------------------------
Universitätsklinikum Freiburg
Unternehmenskommunikation
Stabsstelle beim Leitenden Ärztlichen Direktor
Breisacher Straße 153 · 79110 Freiburg i. Br.
Telefon: +49 761 270-84830
[email protected]
Homepage: www.uniklinik-freiburg.de
Newsroom: www.uniklinik-freiburg.de/presse
Zum Download angebotene Bilder dürfen kostenfrei für Berichterstattungen über das Thema dieser Mitteilung genutzt werden. Dies gilt für digitale und analoge Medien und ist zeitlich unbeschränkt. Eine kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.
Sie möchten keine Pressemitteilungen des Universitätsklinikums Freiburg mehr erhalten oder nur noch zu bestimmten Themen? Dann schreiben Sie uns eine kurze Email an [email protected].
Sie erhalten diese E-Mail, weil Ihre E-Mail Adresse in den Empfängerkreis des Mailings aufgenommen wurde.
Quelle: Veranstalter
Psychosomatisches Dienstagskolloquium des Universitätsklinikums Freiburg startet am 11. November / Vortragsreihe zu Erinnern und Vergessen / Online- und Präsenz-Teilnahme möglich
Wie prägt das Erinnern unser Verständnis von Geschichte? Was geschieht, wenn wir vergessen? Diese übergeordneten Fragestellungen verbindet die Vorträge des Psychosomatischen Dienstagskolloquiums der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Die Ringvorlesung startet am Dienstag, 11. November 2025. Die Vorträge finden jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr im Hörsaal 1010 im Kollegiengebäude I in der Universität Freiburg sowie online statt.
»Erinnern und Vergessen prägen nicht nur unsere persönliche Identität, sondern auch unser gesellschaftliches Miteinander. Die Vorträge des Kolloquiums laden dazu ein, diese Prozesse aus psychologischer, historischer und kultureller Sicht zu reflektieren«, sagt Prof. Dr. Claas Lahmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.
Die Einzeltermine und Vortragsthemen sowie die Links für die Online-Teilnahme finden Sie auf der Website des Universitätsklinikums Freiburg unter www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/dienstagskolloquium
Kontakt für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Freiburg
[email protected]
Telefon: 0761 270-84830
Weitere Pressemitteilungen des Universitätsklinikums Freiburg finden Sie unter: www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen
--------------------------------------------
Universitätsklinikum Freiburg
Unternehmenskommunikation
Stabsstelle beim Leitenden Ärztlichen Direktor
Breisacher Straße 153 · 79110 Freiburg i. Br.
Telefon: +49 761 270-84830
[email protected]
Homepage: www.uniklinik-freiburg.de
Newsroom: www.uniklinik-freiburg.de/presse
Zum Download angebotene Bilder dürfen kostenfrei für Berichterstattungen über das Thema dieser Mitteilung genutzt werden. Dies gilt für digitale und analoge Medien und ist zeitlich unbeschränkt. Eine kommerzielle Verwendung ist nicht gestattet.
Sie möchten keine Pressemitteilungen des Universitätsklinikums Freiburg mehr erhalten oder nur noch zu bestimmten Themen? Dann schreiben Sie uns eine kurze Email an [email protected].
Sie erhalten diese E-Mail, weil Ihre E-Mail Adresse in den Empfängerkreis des Mailings aufgenommen wurde.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 06. November 2025 um 11:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.