Klassik
Segment # 16 | Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker + Neoklassik - Zusammen mit den Nürnberger Symphonikern in Nürnberg
- Wann
- Fr, 17. Oktober 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Serenadenhof Nürnberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Musikzentrale Nürnberg e.V.
Segment # 16 | Konzerte in der Kongresshalle
Freitag, 17. Oktober 2025
Zusammen mit den Nürnberger Symphonikern:
Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker und ein weiteres, noch anzukündigendes Ensemble.
Klangfarben im Einklang: Mozart und Beethoven? Nicht heute! Das Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker lädt Sie ein zu einer außergewöhnlichen Klangreise, die weit über das klassische Repertoire hinausgeht. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt von Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott - fünf Instrumente, die in Bauweise und Charakter kaum unterschiedlicher sein könnten und doch in perfekter Harmonie verschmelzen.
Mit eindrucksvoller Virtuosität und feinem Gespür für Klangfarben entfaltet das Ensemble ein musikalisches Spektrum, das vom zarten Klagen über heiteres Lachen bis hin zu beschwingtem Tanz reicht. Lassen Sie sich überraschen von der emotionalen Tiefe und der farbenreichen Ausdruckskraft dieses besonderen Kammermusik-Besetzung.
Die Nürnberger Symphoniker, ursprünglich unter dem Namen Fränkisches Landesorchester gegründet, sind ein privates, gemeinnütziges Symphonieorchester aus der Metropolregion Nürnberg in Bayern. Das Orchester wurde zusammen mit seinem Trägerverein am 1. Juni 1946 gegründet, wird vom Freistaat Bayern, von der Stadt Nürnberg und vom Bezirk Mittelfranken institutionell gefördert.
Ein weiterer Künstler bzw. Ensemble - zu verorten an der Schnittstelle zwischen Neoklassik und Experimentalmusik - wird in Kürze noch angekündigt.
Freitag, 17. Oktober 2025
Segment #16 der Kongresshalle Nürnberg
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 12,- EUR (VVK zzgl. Gebühren)
Haltestelle Dokuzentrum - ab hier ausgeschildert.
www.musikzentrale.com Quelle: Veranstalter
Freitag, 17. Oktober 2025
Zusammen mit den Nürnberger Symphonikern:
Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker und ein weiteres, noch anzukündigendes Ensemble.
Klangfarben im Einklang: Mozart und Beethoven? Nicht heute! Das Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker lädt Sie ein zu einer außergewöhnlichen Klangreise, die weit über das klassische Repertoire hinausgeht. Erleben Sie die faszinierende Vielfalt von Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott - fünf Instrumente, die in Bauweise und Charakter kaum unterschiedlicher sein könnten und doch in perfekter Harmonie verschmelzen.
Mit eindrucksvoller Virtuosität und feinem Gespür für Klangfarben entfaltet das Ensemble ein musikalisches Spektrum, das vom zarten Klagen über heiteres Lachen bis hin zu beschwingtem Tanz reicht. Lassen Sie sich überraschen von der emotionalen Tiefe und der farbenreichen Ausdruckskraft dieses besonderen Kammermusik-Besetzung.
Die Nürnberger Symphoniker, ursprünglich unter dem Namen Fränkisches Landesorchester gegründet, sind ein privates, gemeinnütziges Symphonieorchester aus der Metropolregion Nürnberg in Bayern. Das Orchester wurde zusammen mit seinem Trägerverein am 1. Juni 1946 gegründet, wird vom Freistaat Bayern, von der Stadt Nürnberg und vom Bezirk Mittelfranken institutionell gefördert.
Ein weiterer Künstler bzw. Ensemble - zu verorten an der Schnittstelle zwischen Neoklassik und Experimentalmusik - wird in Kürze noch angekündigt.
Freitag, 17. Oktober 2025
Segment #16 der Kongresshalle Nürnberg
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: 12,- EUR (VVK zzgl. Gebühren)
Haltestelle Dokuzentrum - ab hier ausgeschildert.
www.musikzentrale.com Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 21. August 2025 um 18:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.