Klassik
„Sequenzas“ - Zeitgenössische Improvisationen im Gewächshaus in Waldshut-Tiengen
- Wann
- Sa, 20. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Waldshut-Tiengen
Stadtgärtnerei Waldshut - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Waldshut-Tiengen
Die noch junge Formation um Alexander Frangenheim (Kontrabass), Jonas Kocher (Akkordeon) und Isabelle Duthoit (Stimme, Klarinette) bewegt sich in einem faszinierenden Spannungsfeld: zwischen instrumentaler Präzision - verwurzelt durch ihre klassische Ausbildung - und radikal offener Improvisationsmusik, die jede musikalische Situation aufs Neue hinterfragt.
Aus dieser Spannung entsteht eine fesselnde Musik voller unvorhersehbaren Überraschungen: lebendig, spielerisch, subtil - und stets bereit, abrupt zu kippen und neue Wege zu gehen. Das Trio bezieht das Publikum unmittelbar in diesen Prozess der ständigen musikalischen Erneuerung ein.19
Frangenheim, Kocher und Duthoit zählen zu den prägendsten Musikern der internationalen Improvisationsszene. Frangenheim organisierte zahlreiche Festivals unter dem Label »Concepts of Doing«. Kocher wurde mehrfach ausgezeichnet und ist weltweit als Performer und Komponist aktiv. Duthoit verbindet komponierte und Improvisationsmusik mit Einflüssen aus den japanischen No-Ritualen zu einem einzigartigen Vokalstil.
Foto: Isabelle Duthoit c) Peter Gannushkin Quelle: Veranstalter
Aus dieser Spannung entsteht eine fesselnde Musik voller unvorhersehbaren Überraschungen: lebendig, spielerisch, subtil - und stets bereit, abrupt zu kippen und neue Wege zu gehen. Das Trio bezieht das Publikum unmittelbar in diesen Prozess der ständigen musikalischen Erneuerung ein.19
Frangenheim, Kocher und Duthoit zählen zu den prägendsten Musikern der internationalen Improvisationsszene. Frangenheim organisierte zahlreiche Festivals unter dem Label »Concepts of Doing«. Kocher wurde mehrfach ausgezeichnet und ist weltweit als Performer und Komponist aktiv. Duthoit verbindet komponierte und Improvisationsmusik mit Einflüssen aus den japanischen No-Ritualen zu einem einzigartigen Vokalstil.
Foto: Isabelle Duthoit c) Peter Gannushkin Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 17:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.