Vorträge und Lesungen
Sexualwissenschaft für Aufgeklärte - Sex meets Wissenschaft! in PULLACH
- Wann
- Di, 27. Mai 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
PULLACH
Bürgerhaus Pullach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Von Sigmund Freud über Alfred Kinsey und Beate Uhse bis ChatGPT. Freuen Sie sich auf eine anregende Reise durch 150 Jahre Sexualforschung. Live und hautnah: Aufklärung & Aha- Momente, Tabus & Tacheles sowie Wissenschaft & Weiterbildung.
Susanne Wendel ist begeisterte Sexualwissenschaftlerin und Buchautorin (»gesundgevögelt«) und bringt Tabuthemen charmant auf die Bühne. Wissenschaftlich fundiert, provokant-unterhaltsam und schonungslos ehrlich.
Die schönste Nebensache der Welt und warum es meistens kompliziert ist.
Wie man ein eingeschlafenes Sexleben wecken kann und weshalb viele Probleme eigentlich gar keine sind.
Sex früher und heute und wieso es vor 200 Jahren noch nicht mal einen Begriff dafür gab.
Sie sind nicht pervers. Erfahren Sie den aktuellen Stand sexualwissenschaftlicher Forschung.
Warum fällt es uns immer noch so schwer, über Sex zu reden und müssen wir das überhaupt? Von sexueller Befreiung und neuen Tabus.
Wie entstehen sexuelle Vorlieben und kann man sie wieder ändern? Die Rolle von Gehirn, Nervensystem und Gewohnheiten.
Von der ersten Sexualtherapie in den 50ern bis KI Sex Education in 2025 und warum die meisten Menschen immer noch keinen Plan haben. 10 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über Sex wussten Hinweis: Nebenwirkungen wie Erheiterung, Erregung, Staunen, etwas Gruseln und leichtes Erröten sind zu erwarten. Kichern erlaubt. Quelle: Veranstalter
Susanne Wendel ist begeisterte Sexualwissenschaftlerin und Buchautorin (»gesundgevögelt«) und bringt Tabuthemen charmant auf die Bühne. Wissenschaftlich fundiert, provokant-unterhaltsam und schonungslos ehrlich.
Die schönste Nebensache der Welt und warum es meistens kompliziert ist.
Wie man ein eingeschlafenes Sexleben wecken kann und weshalb viele Probleme eigentlich gar keine sind.
Sex früher und heute und wieso es vor 200 Jahren noch nicht mal einen Begriff dafür gab.
Sie sind nicht pervers. Erfahren Sie den aktuellen Stand sexualwissenschaftlicher Forschung.
Warum fällt es uns immer noch so schwer, über Sex zu reden und müssen wir das überhaupt? Von sexueller Befreiung und neuen Tabus.
Wie entstehen sexuelle Vorlieben und kann man sie wieder ändern? Die Rolle von Gehirn, Nervensystem und Gewohnheiten.
Von der ersten Sexualtherapie in den 50ern bis KI Sex Education in 2025 und warum die meisten Menschen immer noch keinen Plan haben. 10 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über Sex wussten Hinweis: Nebenwirkungen wie Erheiterung, Erregung, Staunen, etwas Gruseln und leichtes Erröten sind zu erwarten. Kichern erlaubt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 13. Mai 2025 um 18:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.