Vorträge und Lesungen
Sherlock, Schock & Horror - Live Hörspiel in TECKLENBURG-BROCHTERBECK
- Wann
- Fr, 24. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
TECKLENBURG-BROCHTERBECK
Historische Gaststätte Franz - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
"Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der Geist eines Mensch erdenken könnte." - Sherlock HolmesKaum zu glauben: ausgerechnet der Erfinder des größten Detektivs der Welt war überzeugt von der Existenz des Übersinnlichen!Sir Arthur Conan Doyle glaubte an Geister, an paranormale Fähigkeiten und den Kontakt zum Jenseits.
Seine Romanfigur Sherlock Holmes nähert sich selbst den rätselhaftesten Begebenheiten mit kühler Logik. Doch einige der Original-Kurzgeschichten führen Holmes und Watson an den Rand des Erklärbaren. Der dritte Teil aus der Reihe "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" verwebt Teile des Romans »Das Zeichen der Vier« mit den Kurzgeschichten »Der Teufelsfuß« und »Das gelbe Gesicht« zu einem unheimlichen Spinnennetz.- die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes - nichts für schwache Nerven!
o Dauer: 120 Minuten / eine Pause
o Altersempfehlung: ab 14 Jahre
o ausgezeichnet mit dem BLAUEN KARFUNKEL der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft Quelle: Veranstalter
Seine Romanfigur Sherlock Holmes nähert sich selbst den rätselhaftesten Begebenheiten mit kühler Logik. Doch einige der Original-Kurzgeschichten führen Holmes und Watson an den Rand des Erklärbaren. Der dritte Teil aus der Reihe "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" verwebt Teile des Romans »Das Zeichen der Vier« mit den Kurzgeschichten »Der Teufelsfuß« und »Das gelbe Gesicht« zu einem unheimlichen Spinnennetz.- die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes - nichts für schwache Nerven!
o Dauer: 120 Minuten / eine Pause
o Altersempfehlung: ab 14 Jahre
o ausgezeichnet mit dem BLAUEN KARFUNKEL der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 29. August 2025 um 04:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.