Bühne
SHOW PONY / WILT AND SHINE - Zeitgenössischer Zirkus, zweiteiliger Abend in Ahaus
- Wann
- Mi, 18. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ahaus
Stadthalle Ahaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Ahaus
Was geschieht eigentlich mit Akrobatinnen, wenn sie das mittlere Alter erreichen? SHOW PONY ist ein offener Blick auf das Leben auf der Bühne und den schmerzhaften Moment, wenn die Bühne
einen nicht mehr will.
Voller Liebe, Witz und mutiger Selbstbefragung fordern die Akrobatinnen von still hungry uns auf, unsere Vorurteile gegenüber Alter und Weiblichkeit zu entlarven, auf der Bühne
und im Leben.
Was zunächst wie ein Blick hinter die Kulissen der Zirkuswelt aussieht, verwandelt sich in eine brutal ehrliche und humorvolle Auseinandersetzung mit der Konditionierung der Kindheit, dem Älterwerden und der Bedeutung von Freundschaft.
Co-Autorinnen: still hungry, Bryony Kimmings
Darstellerinnen: Lena Ries, Anke van Engelshoven, Romy Seibt
Sounddesign und Originalmusik: Tom Parkinson
Choreografie: Sarah Blan
Produktion: Chamäleon Berlin, still hungry
Unterstützt vom Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im
Rahmen von NEUSTART KULTUR
Der Zirkus als Zuhause? Immer unterwegs, ohne jemals anzukommen. Tag für Tag ändern sich die Umstände und doch bleibt irgendwie alles gleich. Ein Leben auf Tour, um andere zu
begeistern.
Mit dem Projekt WILT AND SHINE kreiert Florian Zumkehr eine Performance, die die Grenzen zwischen den Genres Musik, Theater und zeitgenössischem Zirkus überwindet.
Das Stück ist eine tiefgründige Erkundung von Zuhause, ein kraftvolles, akrobatisches Solo und eine berührende persönliche Geschichte, verwoben mit einem treibenden elektroakustischen Live-Soundtrack.
Konzept und Idee: Florian Zumkehr
Mit: Florian Zumkehr
Inszenierung: Shay Govhary
Produktion: ANALOG the company
Komponist: Lukas Thielecke
Lichtdesign: Karel »Karlos« Simek
Programmänderungen vorbehalten
© PanRay Photography, Andy Phillipson Quelle: Veranstalter
einen nicht mehr will.
Voller Liebe, Witz und mutiger Selbstbefragung fordern die Akrobatinnen von still hungry uns auf, unsere Vorurteile gegenüber Alter und Weiblichkeit zu entlarven, auf der Bühne
und im Leben.
Was zunächst wie ein Blick hinter die Kulissen der Zirkuswelt aussieht, verwandelt sich in eine brutal ehrliche und humorvolle Auseinandersetzung mit der Konditionierung der Kindheit, dem Älterwerden und der Bedeutung von Freundschaft.
Co-Autorinnen: still hungry, Bryony Kimmings
Darstellerinnen: Lena Ries, Anke van Engelshoven, Romy Seibt
Sounddesign und Originalmusik: Tom Parkinson
Choreografie: Sarah Blan
Produktion: Chamäleon Berlin, still hungry
Unterstützt vom Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im
Rahmen von NEUSTART KULTUR
Der Zirkus als Zuhause? Immer unterwegs, ohne jemals anzukommen. Tag für Tag ändern sich die Umstände und doch bleibt irgendwie alles gleich. Ein Leben auf Tour, um andere zu
begeistern.
Mit dem Projekt WILT AND SHINE kreiert Florian Zumkehr eine Performance, die die Grenzen zwischen den Genres Musik, Theater und zeitgenössischem Zirkus überwindet.
Das Stück ist eine tiefgründige Erkundung von Zuhause, ein kraftvolles, akrobatisches Solo und eine berührende persönliche Geschichte, verwoben mit einem treibenden elektroakustischen Live-Soundtrack.
Konzept und Idee: Florian Zumkehr
Mit: Florian Zumkehr
Inszenierung: Shay Govhary
Produktion: ANALOG the company
Komponist: Lukas Thielecke
Lichtdesign: Karel »Karlos« Simek
Programmänderungen vorbehalten
© PanRay Photography, Andy Phillipson Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 13:12 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.