Vorträge und Lesungen

Krimi: Silke Ziegler liest aus „Böse Stimmen“, Kirsten Sawatzki „Die Komplizen des Todes“ und Uwe Wittenfeld „Palmenblues“ in Weinheim

Wann
Fr, 13. September 2024, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Weinheim
Feuerwehrzentrum
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Literaturfestival Weinheim e. V.
Silke Ziegler: Böse Stimmen
Mörderische Rache im beschaulichen Weinheim: Hauptkommissarin Sina Engel erhält einen anonymen Brief mit der rätselhaften Botschaft »Das Spiel beginnt«. Als kurz darauf ein Doppelmord geschieht, wird ihr klar, dass der Absender einen perfiden Plan geschmiedet hat. Und er ist noch längst nicht an seinem Ziel. Weitere Briefe treffen ein, weitere Menschen müssen sterben, und wer das nächste Opfer wird, liegt in Sinas Hand. Fieberhaft versucht sie, die Schritte des Täters vorauszuahnen. Wird sie es rechtzeitig schaffen, die stetig näher rückende Katastrophe abzuwenden?
Silke Ziegler, Jahrgang 1975, ist ein Kind der 70er, aufgewachsen in Weinheim an der Bergstraße, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen völlig ausgeflippten Hund. Die Idee zu ihrem ersten Roman »Tödlicher Verrat« kam ihr während eines Familienurlaubs in Südfrankreich, wo ihr die Prostituierten, die in dem Buch eine bedeutende Rolle spielen, am helllichten Tag an der Route Nationale ins Auge gestochen sind. Ideen für ihre Bücher finde sie im Alltag, auf Reisen oder auch durch Nachrichten, die andere vielleicht »nur« erschüttern, bei ihr aber oft sofort das Kopfkino anwerfen. Ihre Liebe zu Südfrankreich prägt ihre Frankreichkrimis und ihre Heimatstadt Weinheim ist ebenfalls ein Ort der Inspiration. Ihre Hauptkommissarin Sina Engel muss wieder einmal ein schreckliches Verbrechen aufklären, das so gar nicht zu Weinheim passen will.

Kirsten Sawatzki: Die Komplizen des Todes
Wo die Gier nach Profit zu groß wird, beginnt das Geschäft mit dem Tod. Ein Zufallsfund bei einer Massenkarambolage: 48 Leichen werden in einem Container aufgefunden- ohne Papiere, ohne Fahrer und ohne erkennbaren Grund. Kommissarin Laura Braun und die Gerichtsmedizinerin Elena Salonis stehen vor einem Rätsel: Handelt es sich um einen Unfall, ein tödliches Virus oder doch um ein gewaltiges Verbrechen? Die Ermittlungen ziehen die beiden Frauen tiefer hinein in einen Sog aus menschlichen Abgründen und grenzenloser Gier. Und zu allem Überfluss tritt auch noch Elenas Ex-Freund wieder in ihr Leben... Wer hat Interesse an so vielen Körpern? Fragen Sie lieber, wer keines hat....
Kirsten Sawatzki war 2013 Teilnehmerinder Rowohlt- Krimischule. Sie sagt darüber: »Das war eine wunderbare Erfahrung. Ich lernte tolle Menschen kennen und durfte einige Tage mit den Lektoren Nina Grabe und Bernd Jost an meinem Manuskript zu Gottesbrut arbeiten.« Sie gehörte ich 2017 zu den Preisträgern des Wieslocher Krimipreises.

Uwe Wittenfeld: Palmenblues
Ein Lanzarotekrimi: Leben und Arbeiten unter Palmen, ein Traum? Shila und Pete arbeiten schon seit Jahren auf Lanzarote und sehnen sich nach schlechtem Wetter, Apfelbäumen, schlecht gelaunten Mitmenschen und etwas mehr Kultur. Als dann eine Freundin entführt wird, Pete bedroht wird und ihr Dienstwagen in die Luft fliegt, wird aus dem Traum endgültig ein Albtraum. Sie geraten in ein Netz aus Drogenhandel und haben das Gefühl, eine Spur von Leichen hinter sich herzuziehen.
Uwe Wittenfeld erblickte im äußersten Zipfel Ostwestfalens das Licht der Welt. Nach dem Abitur floh er tief in den Westen, wo damals noch die Sonne verstaubte, um an der Ruhr-Universität Bochum Elektrotechnik und an der ev. FH Bochum Sozialpädagogik zu studieren. Bis zur Jahrtausendwende war er Teilhaber eines Ingenieurbüros im Bereich Umweltmesstechnik, um dann als Studienrat an einem technischen Berufskolleg zu arbeiten. Er hat seit 2014 vier Kriminalromane veröffentlicht und in mehreren Anthologien Kurzkrimis.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am So, 16. Juni 2024 um 11:44 Uhr

  • Bensheimer Str. 6
  • 69469 Weinheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse