Kunst
Sinfoniekonzert Der Camerata Louis Spohr - "La Musica" - Die Musik Ist Weiblich! in Düsseldorf
- Wann
- Sa, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Düsseldorf
Tonhalle Düsseldorf - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Emilie Mayer (1812-1883):
Ouvertüre Nr. 2 in D
Clara Schumann (1819-1896):
Klavierkonzert a-moll, op. 7
Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857-1944):
Hymnische Symphonie in F
(DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG dieser romantischen Symphonie)
Die Camerata präsentiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Komponis-tInnen! Die Ouvertüre in D von Emilie Mayer eröffnet den Abend. Als Zeitgenossin von Clara Schumann war sie eine der vielseitigsten Komponistinnen ihrer Zeit. Mit dem Klavierkonzert in a-moll erklingt da-nach die einzig erhaltene Konposition mit Orchester von Clara Schumann. Solistin ist die wunderbare Pianistin Sandra Brune-Mathar, die mit ihrem besonderen Gespür für die romantische Musik das Klavier-konzert gestalten wird.
Als Hauptwerk steht eine echte sensationelle symphonische Wiederentdeckung auf dem Programm: Die romantische Symphonie in f-moll von Mathilde Kralik von Meyrswalden als DEUTSCHE ERSTAUFFÜH-RUNG. Sie war Kompositionsschülerin von Anton Bruckner und am Wiener Conservatorium saßen Gus-tav Mahler und Hugo Wolf neben ihr. Nach der Uraufführung 1904 in Prag verschwand die Symphonie jedoch aus dem Gedächtnis der Musikgeschichte. Erst 2021 entdeckte man sie wieder und rief sie mit revidierter Ausgabe neu ins Leben. Allein der neue Schluss gehört zu dem Beeindruckendsten, was die spätromantische symphonische Literatur zu bieten hat.
Solistin im 4. Satz ist die Sopranistin Sylvia Hamvasi. Sie ist seit 2001/02 Ensemblemitglied der Deut-schen Oper am Rhein und konzertierte mit der Camerata Louis Spohr zusammen bereits 2019 in der Tonhalle mit den 4 letzten Lieder von Richard Strauss.
Nehmen Sie den Klang dieser Musik als ein nachhaltiges Konzerterlebnis für den Alltag mit und lassen Sie sich durch die Musikalität der Camerata als »viel-harmonisches« Orchester erneut begeistern.
SINFONIEORCHESTER DER CAMERATA LOUIS SPOHR
Sandra Brune-Mathar, Klavier
Sylvia Hamvasi, Sopran
Bernd Peter Fugelsang, Dirigent
Quelle: Veranstalter
Ouvertüre Nr. 2 in D
Clara Schumann (1819-1896):
Klavierkonzert a-moll, op. 7
Mathilde Kralik von Meyrswalden (1857-1944):
Hymnische Symphonie in F
(DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG dieser romantischen Symphonie)
Die Camerata präsentiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Komponis-tInnen! Die Ouvertüre in D von Emilie Mayer eröffnet den Abend. Als Zeitgenossin von Clara Schumann war sie eine der vielseitigsten Komponistinnen ihrer Zeit. Mit dem Klavierkonzert in a-moll erklingt da-nach die einzig erhaltene Konposition mit Orchester von Clara Schumann. Solistin ist die wunderbare Pianistin Sandra Brune-Mathar, die mit ihrem besonderen Gespür für die romantische Musik das Klavier-konzert gestalten wird.
Als Hauptwerk steht eine echte sensationelle symphonische Wiederentdeckung auf dem Programm: Die romantische Symphonie in f-moll von Mathilde Kralik von Meyrswalden als DEUTSCHE ERSTAUFFÜH-RUNG. Sie war Kompositionsschülerin von Anton Bruckner und am Wiener Conservatorium saßen Gus-tav Mahler und Hugo Wolf neben ihr. Nach der Uraufführung 1904 in Prag verschwand die Symphonie jedoch aus dem Gedächtnis der Musikgeschichte. Erst 2021 entdeckte man sie wieder und rief sie mit revidierter Ausgabe neu ins Leben. Allein der neue Schluss gehört zu dem Beeindruckendsten, was die spätromantische symphonische Literatur zu bieten hat.
Solistin im 4. Satz ist die Sopranistin Sylvia Hamvasi. Sie ist seit 2001/02 Ensemblemitglied der Deut-schen Oper am Rhein und konzertierte mit der Camerata Louis Spohr zusammen bereits 2019 in der Tonhalle mit den 4 letzten Lieder von Richard Strauss.
Nehmen Sie den Klang dieser Musik als ein nachhaltiges Konzerterlebnis für den Alltag mit und lassen Sie sich durch die Musikalität der Camerata als »viel-harmonisches« Orchester erneut begeistern.
SINFONIEORCHESTER DER CAMERATA LOUIS SPOHR
Sandra Brune-Mathar, Klavier
Sylvia Hamvasi, Sopran
Bernd Peter Fugelsang, Dirigent
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 17:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.